Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zum Filterselbstbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Totti0815" data-source="post: 85998" data-attributes="member: 2057"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe mich entschlossen, eine Filteranlage für meinen 37.000 Liter Koiteich selbst zu bauen.</p><p>Eine Bauanleitung habe ich bereits gefunden.</p><p></p><p><a href="http://www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm" target="_blank">www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm</a></p><p></p><p>Was haltet Ihr davon?</p><p></p><p>Einige Fragen habe ich aber noch:</p><p></p><p>Ist es nicht besser statt 75er HT-Rohre lieber 100er zu nehmen?</p><p>Wie gestalte ich den Einlauf von der Teichpumpe? Gibt es Anschlussstutzen im Baumarkt zu kaufen die ich verwenden kann? Im Moment habe ich einen 32er Schlauch der von der Aquamax zum Filer führt. Diesen muss ich irgendwie an dem Filtereinlauf befestigen. </p><p>In der Beschreibung steht, dass er für die Rohrdurchführungen Dichtringe genommen hat. Ist das auch dicht genug?</p><p></p><p>Wie oft muss man die Filter reinigen? Als Filterablauf sind bei den Regentonnen immer diese Ablasshäne bei. Kann man das verbessern? Sollte man das verbessern? </p><p></p><p>Oder ist Euch eine andere, bessere Bauweise bekannt?</p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p>Torsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Totti0815, post: 85998, member: 2057"] Hallo, ich habe mich entschlossen, eine Filteranlage für meinen 37.000 Liter Koiteich selbst zu bauen. Eine Bauanleitung habe ich bereits gefunden. [url=http://www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm]www.heuft-plaidt.de/teichfilter.htm[/url] Was haltet Ihr davon? Einige Fragen habe ich aber noch: Ist es nicht besser statt 75er HT-Rohre lieber 100er zu nehmen? Wie gestalte ich den Einlauf von der Teichpumpe? Gibt es Anschlussstutzen im Baumarkt zu kaufen die ich verwenden kann? Im Moment habe ich einen 32er Schlauch der von der Aquamax zum Filer führt. Diesen muss ich irgendwie an dem Filtereinlauf befestigen. In der Beschreibung steht, dass er für die Rohrdurchführungen Dichtringe genommen hat. Ist das auch dicht genug? Wie oft muss man die Filter reinigen? Als Filterablauf sind bei den Regentonnen immer diese Ablasshäne bei. Kann man das verbessern? Sollte man das verbessern? Oder ist Euch eine andere, bessere Bauweise bekannt? Liebe Grüße Torsten [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frage zum Filterselbstbau
Oben