Colliegirl
Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade mal wieder meine Wasserwerte getestet. Die meisten sind völlig in Ordnung.
Den Sauerstoffgehalt messe ich mit einem Sauerstoffmessgerät DO 5509. Ich traue dem Gerät nicht und stehe immer damit auf Kriegsfuß. Nach ewiger Kalibrierung, Membranwechsel und Elektrolytzugabe habe ich einen Wert von 3,5 mg/l. Jetzt schiebe ich Panik
, lt. meiner Literatur wird ein Minimum von 6 mg/l empfohlen.
Kann mein Wert richtig sein, oder wären meine Fische dann schon tot? Kennt Ihr eine zuverlässige Messmöglichkeit?
Die Fische machen einen guten Eindruck. Sie lümmeln am Boden und kommen auch fressen. Also nichts mit oben schwimmen und Luft schnappen oder so. Ich lasse jetzt noch neues Wasser mit viel Plätscher ein.
ich habe gerade mal wieder meine Wasserwerte getestet. Die meisten sind völlig in Ordnung.
Den Sauerstoffgehalt messe ich mit einem Sauerstoffmessgerät DO 5509. Ich traue dem Gerät nicht und stehe immer damit auf Kriegsfuß. Nach ewiger Kalibrierung, Membranwechsel und Elektrolytzugabe habe ich einen Wert von 3,5 mg/l. Jetzt schiebe ich Panik

Kann mein Wert richtig sein, oder wären meine Fische dann schon tot? Kennt Ihr eine zuverlässige Messmöglichkeit?
Die Fische machen einen guten Eindruck. Sie lümmeln am Boden und kommen auch fressen. Also nichts mit oben schwimmen und Luft schnappen oder so. Ich lasse jetzt noch neues Wasser mit viel Plätscher ein.