Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zum Sauerstoffgehalt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 622387" data-attributes="member: 2853"><p>Leider nicht, Titel war glaube ich was mit: "Warum ein Sauerstoffgehalt von 100% so wichtig ist". Es geht u.a. um Futterverwertung, Nitrit etc.</p><p>Ich habe seit ein paar Monaten die Möglichkeit, den O²-Gehalt einzustellen. Tagsüber bei Sonnenschein schaltet die Anlage nicht ein, so ab ca. 18.00 Uhr wenn die Sonne den Teich verlässt, besteht ein massives O²-Defizit und es wird bis ca. 10.00 Uhr am nächsten Tag eingespeist. </p><p>Ohne Sonne oder beispielsweise bei Gewitter, sieht es wieder ganz anders aus.</p><p>Ich müsste extrem belüften und CO² austragen, um im Sommer nachts überhaupt auf 80% zu kommen, alles jahrelang versucht. Jetzt wird der O2-Wert eingestellt und gut ist. Vielleicht antwortet Mikrobe ja hier, oder er hat mittlerweile keine Lust mehr, würde nicht lange dauern und es ginge los, ...den Fisch interessiert keine Sättigung, der O²-Gehalt in mg ist wichtig usw. Hatten wir alles schon zur Genüge. Ich kenne einige user, die Ihren O²-Gehalt im Bereich 90-100% seit Jahren fahren, die könnten das auch gut erklären, wenn sie denn wollten<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 622387, member: 2853"] Leider nicht, Titel war glaube ich was mit: "Warum ein Sauerstoffgehalt von 100% so wichtig ist". Es geht u.a. um Futterverwertung, Nitrit etc. Ich habe seit ein paar Monaten die Möglichkeit, den O²-Gehalt einzustellen. Tagsüber bei Sonnenschein schaltet die Anlage nicht ein, so ab ca. 18.00 Uhr wenn die Sonne den Teich verlässt, besteht ein massives O²-Defizit und es wird bis ca. 10.00 Uhr am nächsten Tag eingespeist. Ohne Sonne oder beispielsweise bei Gewitter, sieht es wieder ganz anders aus. Ich müsste extrem belüften und CO² austragen, um im Sommer nachts überhaupt auf 80% zu kommen, alles jahrelang versucht. Jetzt wird der O2-Wert eingestellt und gut ist. Vielleicht antwortet Mikrobe ja hier, oder er hat mittlerweile keine Lust mehr, würde nicht lange dauern und es ginge los, ...den Fisch interessiert keine Sättigung, der O²-Gehalt in mg ist wichtig usw. Hatten wir alles schon zur Genüge. Ich kenne einige user, die Ihren O²-Gehalt im Bereich 90-100% seit Jahren fahren, die könnten das auch gut erklären, wenn sie denn wollten;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zum Sauerstoffgehalt
Oben