Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zum Sauerstoffgehalt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 622491" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Ronny,</p><p></p><p>hier mal ein paar Zeilen von Mikrobe zu Sauerstoff, stammt aus dem gehlhaar forum, ich hab es für dich gefunden<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p><em>"die Abläufe bei der Atmung an den Kiemen unterliegen den Diffusionsgesetzen. Für eine stressfreie Atmung gilt eine Sauerstoffsättigung von >80% als Minimum. <strong><u>Angestrebt werden 100%.</u></strong></em></p><p><em>Durch die Angabe der Sättigung, und nicht der Konzentration, kann sofort der Sauerstoffgehalt richtig eingeschätzt werden."</em></p><p></p><p>Und noch dezidierter:</p><p><em>"...die Sauerstoffkonzentration ist der wichtigste Parameter für die Stresssituation der Koi. Sie ist verknüpft mit der Futteraufnahme und Verdauung, sie beeinflußt das Immunsystem und die Akzeptanz von Ammonium, Nitrit, Schwermetallen, Stickoxid und Kohlendioxid. Die gesamte Biologie im Teich wird von der Sauerstoffkonzentration "gesteuert". Höhere Sauerstoffkonzentration ermöglicht den Koi bestimmte Parasiten besser zu ertragen bzw. zu bekämpfen, die Sterblichkeitsrate ist geringer.</em></p><p><em>Ich habe mehreren Teichbesitzern mit jahrelangen Problemen im Teich geraten einen SK zu nutzen. Alle waren total überrascht wie deutlich die Schwierigkeiten zurückgegangen sind nachdem sie meinen Rat umgesetzt haben."</em></p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 622491, member: 2853"] Hallo Ronny, hier mal ein paar Zeilen von Mikrobe zu Sauerstoff, stammt aus dem gehlhaar forum, ich hab es für dich gefunden;) [I]"die Abläufe bei der Atmung an den Kiemen unterliegen den Diffusionsgesetzen. Für eine stressfreie Atmung gilt eine Sauerstoffsättigung von >80% als Minimum. [B][U]Angestrebt werden 100%.[/U][/B] Durch die Angabe der Sättigung, und nicht der Konzentration, kann sofort der Sauerstoffgehalt richtig eingeschätzt werden."[/I] Und noch dezidierter: [I]"...die Sauerstoffkonzentration ist der wichtigste Parameter für die Stresssituation der Koi. Sie ist verknüpft mit der Futteraufnahme und Verdauung, sie beeinflußt das Immunsystem und die Akzeptanz von Ammonium, Nitrit, Schwermetallen, Stickoxid und Kohlendioxid. Die gesamte Biologie im Teich wird von der Sauerstoffkonzentration "gesteuert". Höhere Sauerstoffkonzentration ermöglicht den Koi bestimmte Parasiten besser zu ertragen bzw. zu bekämpfen, die Sterblichkeitsrate ist geringer. Ich habe mehreren Teichbesitzern mit jahrelangen Problemen im Teich geraten einen SK zu nutzen. Alle waren total überrascht wie deutlich die Schwierigkeiten zurückgegangen sind nachdem sie meinen Rat umgesetzt haben."[/I] Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Frage zum Sauerstoffgehalt
Oben