Frage zur Überwinterung.

11mirko

Mitglied
Hallo, ich habe mal ne Frage. Wie viele Koi kann ich im Winter in einem 7 qm Becken Überwintern lassen.? Die Größe so 20-35cm.Das Becken ist nicht beheizt so etwa 7-8Grad Wassertemperatur, aber ein Filter ist vorhanden.(Vorfilter und Hel-x) Habe etwa 40 Koi. Gefüttert werden die ja nicht viel bei den Temperaturen und im Frühjahr wieder raus oder verkaufen :) :)

danke Mirko
 
Oder mir ein parr schenken *g* ne spaß meinst du 7000 liter oder 700 also ich gehe mal von 7000 aus zur Not mit viel Pflege geht's gruß ( Wasser Wechsel Sauerstoff USW )
 
40 kois 25-30 cm.... da finde ich 7000 liter etwas zu wenig....wenn du da mal schlechte wasserwerte hast..bekommst du die schwer wieder raus...da würd ich aber in der woche verteilt 50% ww machen....
 
Meiner Ansicht nach kommt es auf das GEwicht an.

Hab mir kurz mal ne Gewichtstabelle gesucht:
3 Monate, 8-10 cm, 15 Gramm
5 Monate, 10-13 cm, 45 Gramm
8 Monate, 13-15 cm, 70 Gramm
12 Monate, 15-20 cm, 100 Gramm
16 Monate, 25-30 cm, 350 Gramm
20 Monate, 31-35 cm, 600 Gramm
24 Monate, 36-40 cm, 800 Gramm
36 Monate, 45-50 cm, 1100 Gramm
3-4 Jahre, über 50 cm, 2000 Gramm
4-5 Jahre, über 60 cm, 4000 Gramm
5-7 Jahre, über 70 cm, 7000 Gramm
über 7 Jahre, über 80 cm, 11000 Gramm


Zwei mit 70cm wäre ca. das gleiche wie 40 von deinen.

Ohne Fütterung und bei 7000l würd ich da ehrlich gesagt keine Probleme sehen. Ich bin mir sicher da haben viele ein weitaus schlechteres Verhältnis in ihren IHs.


Ich hab bei knappen 4000l ca. 7 mit 45-50 inkl. Fütterung locker überwintert... - viel WW halt.
 
mancher händler hält bis zu 50 koi mit 30cm in ca 1500 liter wasser.

die kunst ist hier der filter und die wasserwechselmenge. tgl, 30 % Wasserwechsel und wenig futter , dann geht das auch .

Was meinst du warum bei den Händlern die Koi so narrisch nach dem Futter schwimmen. ??? weil er diese Handzahm macht .... hihihihi
 
hey,

weil der futterneid extrem hoch ist. :D

man sollte aber bedenken, das die koi beim händler keine 6 monate auf so engen raum schwimmen.

@mirko,

was willst du denn für einen filter verwenden?

mfg andi
 
hallo,

mit 3 monaten überwinterungsdauer hast du die zeit aber recht knapp bemessen. das wird wohl nichts werden. rechne am besten damit, das du die koi ca. mitte april raussetzen kannst. im januar wirst du wohl kaum die koi aus dem teich holen.

was ist es denn für ein filter? eigenbau? wie groß ist er? wieviel helix? bei wieviel grad wassertemperatur sollen sie überwintert werden?

nur mit matten als vorfilter wirst du bei dem besatz auf so engen raum nicht weit kommen.

mfg andi
 
HALLO

JA EIGENBAU: 100L HEL-X IN EINER 300L REGENTONNE: 7 GRAD WASSERTEMPERATUR; ALSO WENIG BIS KEINE FÜTTERUNG: (WIE DIE TEMPERATUR IST) HÄTTE SIE ANFANG MITTE NOVEMBER UMGESETZT UND DANN WENN ES BISSEL WARM WIEDER IST HALT WIEDER RAUS: KOMMT AUF DIE TEMPERATUR NATÜRLICH AN:
 
hallo mirko,

dann setze doch vor der helix tonne ein compact sieve II wenn du es gepumpt betreibst. dann hast du eine optimale mechanische und biologische reinigung.

mfg andi
 
Hi andi,

Futterneid , kommt nur auf wenn die Koi hungrig sind.
Die Koi haben zwar keinen magen , aber wenn diese wissen das immer genügend futter kommt , dann schäumt auch nicht das wasser ! Oder ????
 
ich verwende eigentlich nur bewegtes helix mit ner kleinen Absetzkammer, die ich öfter mal leere. Und ne eigene Tonne für die Pumpe, sonst nix. Mit ww hat das bei mir immer noch gereicht, hab keinen extra super Vorfilter benötigt, trotz Fütterung.
 
Oben