Frage zur Entsorgung

michi5100

Mitglied
Ich hätte da mal eine Frage zum Trommelfilter bzw. über die Rückstande.

Bei mir spült der Trommler alles in einen Regenwasser Sickerschacht, diesen muss ich alle paar Wochen Reinigen. Wie oder Wo entsorgt ihr den Dreck, es kommen ja täglich schon ein paar Liter Wasser mit Schmotter zusammen.
 
Moin Michi
Den Schmodder kannst du auf den Kompost entsorgen.Wenn du keinen hast,in die Biotonne.Als Dünger kommt das auch in Frage,müffelt aber etwas.
 
im Grunde gehts dir also nur um den Schmotter. Den müsstest du dir von deinem örtlichen abwasserunternehmen abfahren lassen. auf keinen fall in die kanalisation einleiten. das gibt ärger.
 
Wenn ihr wüsstet, was bei uns mancher Metzger und Bauer in die Kanalisation und Bach laufen lässt, würdet ihr euch wundern...

Dagegen ist euer Filterabfall ne Lachnummer :evil: :evil: :evil:
 
@bernd:

Wenn ihr wüsstet, was bei uns mancher Metzger und Landwirt in die Kanalisation und Bach laufen lässt, würdet ihr euch wundern...

Dagegen ist euer Filterabfall ne Lachnummer
ohne zweifel. das geht aber nur solange gut, bis man erwischt wird. die strafen dafür können empfindlich hoch werden. dann lieber die entsorgung bezahlen. oder wie hoshy schrieb. auf den kompost, sofern vorhanden und die menge nicht überhand nimmt.
 
Hallo :)

michi5100 schrieb:
Wie oder Wo entsorgt ihr den Dreck, es kommen ja täglich schon ein paar Liter Wasser mit Schmotter zusammen.

Zahlst Du für dein Teichwasser auch Abwasser?Wenn ja,gibt es kein Problem,ab in die Abwasserleitung.Wenn nein,dann wie schon geschrieben worden ist entweder Entsorgungsfirma(was sich bei solchen Mengen nicht lohnt) beauftragen oder ab auf den Kompost bzw Biotonne.

Gruß Ralph :)
 
ich befüll mit Grundwasser, kenne aber viele Teichbesitzer die in den Kanal einleiten.

Was bei mir aber nicht so leicht ist, ich habe keinen zugang zum Kanal im Garten. Extra durch den Keller eine Abwasserleitung verlegen?! Das wird mir zu heftig.(oder der Frau)

So kann es aber auch nicht bleiben, der Sickerschacht macht mit dem Kot so dicht das nichts mehr sickert. Selbst das Regenwasser steht bis oben an.
 
Hallo Michi,


grabe einen Behälter ( IBC, Regenfass o.ä.) ein. Schmutzwasserpumpe rein und ne Gartenbewässerung anlegen, fertig.

Die Schmutzwasserpumpe sollte einen Schwimmerschalter installiert haben, dann läuft das Ganze vollautomatisch.

Den Pflanzen und natürlich Deiner Frau wird es gefallen :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Pischi,
ich hatte im Herbst probleme mit Ratten bei mir am Haus.
Die waren so groß, dasman dachte, es wären Katzen :shock: :shock: :shock:
Sie hatten schon ein Loch in meine Hausisolierung gefressen :evil:
Bis ich Rambo spielte :twisted: :twisted: :twisted: BUM BUM BUM

Im Bach bei uns hingen schon mal die Gedärme von ner halben Sau...
Ihr könnt euch das Bild und den geruch ja vorstellen :evil:
Ein Bauer, der zu viel Gülle hatte, pumpte den Scheiß grad aus in den Talbach... Der geht durch die ganze Ortschaft...
Keiner sagt dagegen was :evil: :evil: :evil:

Ich lasse mein Teich- Regenwasser auch in den Kanal ab. Das darf man bei uns zum Glück noch :)
 
mein fallrohr vom Dach geht in den Sickerschacht, da wo ich den Trommler mit angeschlossen habe!!

Und wie gesagt der Kanal anschluss ist auf der anderen seite vom Haus also muss ich komplett durchs Haus mit einer neuen Abwasserleitung
 
Oben