Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Frage zur Größe des Teiches
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 50335" data-attributes="member: 574"><p>Hallo Janine,</p><p></p><p></p><p></p><p>Wenn <strong>ich</strong> das bauen wuerde, wuerde ich steil runter auf zwei Meter. Jeder m³ mehr ist besser. Platz nach unten ist immer. Je mehr Volumen und Tiefe ein Teich hat, um so stabieler sind seine Werte.</p><p>Du kannst einen Koiteich nicht mit einem Gartenteich vergleichen!</p><p></p><p>In <em>meinen Augen</em> ein JA. Es gehen auch 1,80 oder mind. 1,60 Meter. Bleibt aber verschenkter Raum! siehe Oben.</p><p></p><p>Und was Pflanzen angeht, Koi haben pflanzen zum fressen gerne <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p>Es wird auf Dauer billiger einen Salatkopf in den Teich zu werfen, als ewig wieder teure Sumpfpflanzen zu kaufen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Der Frustfaktor kommt bei dem Salat auch nicht auf <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Wie schon kurz gesagt, nicht vergleichbar. Willst Du den neuen Teich zwei oder dreimal bauen, weil es nicht richtig war ? Eben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Also wenn Du / Ihr nicht voellig zwei linke Haende habt, wuerde ich nichts von der "Stange" nehmen, sondern lieber einen Filter selber bauen. Ist offt die bessere Wahl und auch preiswerter. </p><p>Zum Filter koennte ich jetzt eine ganze Menge tippern....</p><p></p><p>Hier wuerde ich vorschlagen sich mal im Netz vorab ueber<em> richtige Filter </em>von Koiteichen zu erkundigen. Da wurde schon sehr viel veroeffentlicht, bishin zu kompletten Bauanleitungen. </p><p>Z.B.:</p><p><a href="http://www.teichtechnik-selbstbau.de/html/body_bauanleitungen.html" target="_blank">http://www.teichtechnik-selbstbau.de/ht ... ungen.html</a></p><p>und speziell:</p><p><a href="http://www.villa-knippel.de/Teich/Patronenfilter/patronenfilter.html" target="_blank">http://www.villa-knippel.de/Teich/Patro ... ilter.html</a></p><p></p><p>Die Gesamtgroesse der Filteranlage sollte so zischen mind. 1m³ und max 2m³ bei den von mir angegebenen Teichdaten sein.</p><p></p><p>Die verbleibenden Fragen, koennen wir dann klaeren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 50335, member: 574"] Hallo Janine, Wenn [b]ich[/b] das bauen wuerde, wuerde ich steil runter auf zwei Meter. Jeder m³ mehr ist besser. Platz nach unten ist immer. Je mehr Volumen und Tiefe ein Teich hat, um so stabieler sind seine Werte. Du kannst einen Koiteich nicht mit einem Gartenteich vergleichen! In [i]meinen Augen[/i] ein JA. Es gehen auch 1,80 oder mind. 1,60 Meter. Bleibt aber verschenkter Raum! siehe Oben. Und was Pflanzen angeht, Koi haben pflanzen zum fressen gerne :D Es wird auf Dauer billiger einen Salatkopf in den Teich zu werfen, als ewig wieder teure Sumpfpflanzen zu kaufen ;) Der Frustfaktor kommt bei dem Salat auch nicht auf ;) Wie schon kurz gesagt, nicht vergleichbar. Willst Du den neuen Teich zwei oder dreimal bauen, weil es nicht richtig war ? Eben ;) Also wenn Du / Ihr nicht voellig zwei linke Haende habt, wuerde ich nichts von der "Stange" nehmen, sondern lieber einen Filter selber bauen. Ist offt die bessere Wahl und auch preiswerter. Zum Filter koennte ich jetzt eine ganze Menge tippern.... Hier wuerde ich vorschlagen sich mal im Netz vorab ueber[i] richtige Filter [/i]von Koiteichen zu erkundigen. Da wurde schon sehr viel veroeffentlicht, bishin zu kompletten Bauanleitungen. Z.B.: [url=http://www.teichtechnik-selbstbau.de/html/body_bauanleitungen.html]http://www.teichtechnik-selbstbau.de/ht ... ungen.html[/url] und speziell: [url=http://www.villa-knippel.de/Teich/Patronenfilter/patronenfilter.html]http://www.villa-knippel.de/Teich/Patro ... ilter.html[/url] Die Gesamtgroesse der Filteranlage sollte so zischen mind. 1m³ und max 2m³ bei den von mir angegebenen Teichdaten sein. Die verbleibenden Fragen, koennen wir dann klaeren. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Frage zur Größe des Teiches
Oben