Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
fragen über fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlliausHamm" data-source="post: 271007" data-attributes="member: 7063"><p>Hi Mario,</p><p>danke für die Antwort. Mir is schon klar, das meine noch Filteranlage von zwei Blastertonnen und der tmc55 nicht ausreicht (von der pumpe ganz zu schweigen).</p><p>deine einteilung gefällt mir, mit den Kammern. ich dachte immer, im vortex bräuchten keine bürsten (aber da ich ja eh genug bürsten habe, umsobesser, das ich die weiter verwenden kann).</p><p>Der TEich wird definitiv nicht mehr vergrößert und auch nicht mehr groß umgebaut (bis auf die Filteranlage halt) die größe reicht für meinen garten und etwas rasen zum mähen will ich auch noch behalten.</p><p>ich weiss allerdings nicht, ob ich ein schwerkaftfilteranlage oder eine gepumpe version bauen soll. schwerkraft wird sich sicher mit einiger zeit bezahlter machen, da ich eine kleine pumpe brauche die nicht so viel power braucht, aber weiss ich bis jetzt noch nicht, wie ich es bauen soll, ohne BA. daher würde wohl eine gepumpe version eher in frage kommen bei mir. </p><p>nur da kommen dann schon wieder ein paar andere fragen auf mich zu. </p><p>tmc110 als uvc sollte schon gekauft werden, eine große pumpe mit min. 20k l/h auch und dann wohl 3 ibc`s und einen vortex. vom Platz her kein thema und auch vom handwerklichen geschick meinerseits ist das keine große sache (vom geld ... nu ja ... jeden monat etwas und dann sollte das gehen ...) aber wie unterteile ich zb einen ibc wenn ich eine hälfte mit bewegten und eine hälfte mit ruhenden helix befüllen will ... das ist mir noch ein rätzel. </p><p>eine gemauerte anlage möchte ich eigentlich nicht, weil ich keine große lust habe, mich wieder mit dem bodenaushub rumzuplagen ;-) die container kann ich locker hinter palisadenwände verstecken ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlliausHamm, post: 271007, member: 7063"] Hi Mario, danke für die Antwort. Mir is schon klar, das meine noch Filteranlage von zwei Blastertonnen und der tmc55 nicht ausreicht (von der pumpe ganz zu schweigen). deine einteilung gefällt mir, mit den Kammern. ich dachte immer, im vortex bräuchten keine bürsten (aber da ich ja eh genug bürsten habe, umsobesser, das ich die weiter verwenden kann). Der TEich wird definitiv nicht mehr vergrößert und auch nicht mehr groß umgebaut (bis auf die Filteranlage halt) die größe reicht für meinen garten und etwas rasen zum mähen will ich auch noch behalten. ich weiss allerdings nicht, ob ich ein schwerkaftfilteranlage oder eine gepumpe version bauen soll. schwerkraft wird sich sicher mit einiger zeit bezahlter machen, da ich eine kleine pumpe brauche die nicht so viel power braucht, aber weiss ich bis jetzt noch nicht, wie ich es bauen soll, ohne BA. daher würde wohl eine gepumpe version eher in frage kommen bei mir. nur da kommen dann schon wieder ein paar andere fragen auf mich zu. tmc110 als uvc sollte schon gekauft werden, eine große pumpe mit min. 20k l/h auch und dann wohl 3 ibc`s und einen vortex. vom Platz her kein thema und auch vom handwerklichen geschick meinerseits ist das keine große sache (vom geld ... nu ja ... jeden monat etwas und dann sollte das gehen ...) aber wie unterteile ich zb einen ibc wenn ich eine hälfte mit bewegten und eine hälfte mit ruhenden helix befüllen will ... das ist mir noch ein rätzel. eine gemauerte anlage möchte ich eigentlich nicht, weil ich keine große lust habe, mich wieder mit dem bodenaushub rumzuplagen ;-) die container kann ich locker hinter palisadenwände verstecken ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
fragen über fragen
Oben