Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen an die Koikichis mit Teichen grösser als 100m3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="chajul" data-source="post: 591784" data-attributes="member: 3923"><p>Hey zusammen </p><p></p><p>Ich habe so einige Fragen an die Leute mit etwas mehr Wasservolumen </p><p>Kurz zu meiner Person: Ich beschäftige mich mit dem Thema Koi und Teich seit über 10 Jahren, habe meinen Teich selbst angelegt und kenne mich in Sachen Filtration und Koi ganz gut aus. Ich habe 12 hq - vhq Koi auf 50m3 zu schwimmen. Vorfilter / IBC / Genesis Technik / Secoh Belüftung bla bla..</p><p></p><p>Jetzt komme ich zum eigentlichen Thema. Meine Koi + Equipment sollen eventuell zu meinem Schwiegerpapa ziehen. Dort ist ein, naja beschreiben wir es mal als Löschteich/„Badeteich“ mit den circa Maßen von 15m x 25m und ca 3m Tiefe.</p><p>Ich sage mal grob 500-600m3. Alles liebevoll gepflegt und angelegt, bepflanzt ist er auch.. Leider wurde der Teich damals nicht durchdacht bzw für Koi / Fische angelegt, sondern als Schwimmteich. Ich habe meinen Schwiegervater erst auf den Trichter gebracht, bzw er hat großen Gefallen an meinem Teich.</p><p></p><p>Ich kenne die ganzen Faustregeln wie 3-4 Watt UVC pro m3 oder 10% Filtervolimen vom Teich oder wie auch immer. Ich weiß ebenfalls wie ein Teich funktioniert und kenne Umwelteinflüsse, Fütterungsfaktoren, Klima, Koi pro m3 etc </p><p></p><p>Worum es mir geht:</p><p>Ich habe 2 Centervortex C115 (modifizierte Ein/Abgänge), 3 IBC (1000L) mit Bio, 2x Genesis 150w (also 300 Watt UVC). Vorabscheidung, Belüftung und 3-4 Pumpen zwischen 15-20m3 pro Stunde. (STAND BISHER, kann natürlich erweitert, geändert werden) </p><p></p><p>Meine Erwartung ist kein glasklares Wasser wie bei meinem 50m3 Teich. Meint ihr die bisherige vorhandene Technik ist ein Tropfen aufm heißen Stein? Ich mein 50m3 und ca 500-600m3 ist schon was anderes. Ist mein Vorhaben überhaupt zu realisieren? Bodenabläufe und Schwerkraft fällt leider aus.</p><p></p><p>Ich mache hier erstmal einen Cut und lasse euch Antworten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="chajul, post: 591784, member: 3923"] Hey zusammen Ich habe so einige Fragen an die Leute mit etwas mehr Wasservolumen Kurz zu meiner Person: Ich beschäftige mich mit dem Thema Koi und Teich seit über 10 Jahren, habe meinen Teich selbst angelegt und kenne mich in Sachen Filtration und Koi ganz gut aus. Ich habe 12 hq - vhq Koi auf 50m3 zu schwimmen. Vorfilter / IBC / Genesis Technik / Secoh Belüftung bla bla.. Jetzt komme ich zum eigentlichen Thema. Meine Koi + Equipment sollen eventuell zu meinem Schwiegerpapa ziehen. Dort ist ein, naja beschreiben wir es mal als Löschteich/„Badeteich“ mit den circa Maßen von 15m x 25m und ca 3m Tiefe. Ich sage mal grob 500-600m3. Alles liebevoll gepflegt und angelegt, bepflanzt ist er auch.. Leider wurde der Teich damals nicht durchdacht bzw für Koi / Fische angelegt, sondern als Schwimmteich. Ich habe meinen Schwiegervater erst auf den Trichter gebracht, bzw er hat großen Gefallen an meinem Teich. Ich kenne die ganzen Faustregeln wie 3-4 Watt UVC pro m3 oder 10% Filtervolimen vom Teich oder wie auch immer. Ich weiß ebenfalls wie ein Teich funktioniert und kenne Umwelteinflüsse, Fütterungsfaktoren, Klima, Koi pro m3 etc Worum es mir geht: Ich habe 2 Centervortex C115 (modifizierte Ein/Abgänge), 3 IBC (1000L) mit Bio, 2x Genesis 150w (also 300 Watt UVC). Vorabscheidung, Belüftung und 3-4 Pumpen zwischen 15-20m3 pro Stunde. (STAND BISHER, kann natürlich erweitert, geändert werden) Meine Erwartung ist kein glasklares Wasser wie bei meinem 50m3 Teich. Meint ihr die bisherige vorhandene Technik ist ein Tropfen aufm heißen Stein? Ich mein 50m3 und ca 500-600m3 ist schon was anderes. Ist mein Vorhaben überhaupt zu realisieren? Bodenabläufe und Schwerkraft fällt leider aus. Ich mache hier erstmal einen Cut und lasse euch Antworten [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen an die Koikichis mit Teichen grösser als 100m3
Oben