Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gebueschverleih" data-source="post: 116469" data-attributes="member: 3243"><p>Hallo Koifreunde.</p><p></p><p>Ich bin neu hier und seit einiger Zeit fleissig am Lesen und Infos sammeln, da ich nächstes Jahr vor habe meinen Teich zu erweitern (von ca. 12m³ auf ca. 20m³) und vor allem technisch aufzuwerten.</p><p></p><p>Mein Ziel ist es vor allem die Wasserqualität zu verbessern, da ich doch öfters mit Wassertrübung und Schwebeteilchen zu kämpfen habe (bisher keine BAs vorhanden), und die biolog. Filterung zu erhöhen um auf der sicheren Seite zu sein - bisher hat zwar Alles gefunzt, aber man weiss ja nie...</p><p></p><p>Mir schwebt vor 2 BAs zu setzen (wegen Nierenform des Teiches) und eine Filterkammer neben dem Teich zu graben/mauern (Größe ca. B1,5m/L2,5m/H1,5m oder tiefer -> mehr geht leider nicht).</p><p>Hier soll eine geignete mechanische und biologische Filterung (und UVC) installiert werden die entweder selbst gebaut oder zumindest noch "bezahlbar" ist.</p><p></p><p></p><p>Nun zu meinen Fragen:</p><p>1. Ist die Größe der Kammer aus eurer Erfahrung überhaupt ausreichend um etwas Sinnvolles dort unterzubringen?</p><p>2. Ist ein Spaltsieb plus Kammerfilter eine sinnvolle Kombi (Vlies-, Trommel- und Beadfilter scheiden aus Kostengründen eig. aus)?</p><p>3. Gibt es ein Spaltsieb wo nicht direkt danach eine Pumpe folgen muss? (Würde die Pumpe gerne ganz nach hinten setzen weil ich sonst so meine Zweifel habe wie das in Schwerkraft funzen soll)</p><p>4. Macht eine andere Lösung Sinn?</p><p></p><p>Über eure Ideen und Tipps würde ich mich freuen.</p><p></p><p>Gruß und schönen Sonntag noch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Gebuesch</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gebueschverleih, post: 116469, member: 3243"] Hallo Koifreunde. Ich bin neu hier und seit einiger Zeit fleissig am Lesen und Infos sammeln, da ich nächstes Jahr vor habe meinen Teich zu erweitern (von ca. 12m³ auf ca. 20m³) und vor allem technisch aufzuwerten. Mein Ziel ist es vor allem die Wasserqualität zu verbessern, da ich doch öfters mit Wassertrübung und Schwebeteilchen zu kämpfen habe (bisher keine BAs vorhanden), und die biolog. Filterung zu erhöhen um auf der sicheren Seite zu sein - bisher hat zwar Alles gefunzt, aber man weiss ja nie... Mir schwebt vor 2 BAs zu setzen (wegen Nierenform des Teiches) und eine Filterkammer neben dem Teich zu graben/mauern (Größe ca. B1,5m/L2,5m/H1,5m oder tiefer -> mehr geht leider nicht). Hier soll eine geignete mechanische und biologische Filterung (und UVC) installiert werden die entweder selbst gebaut oder zumindest noch "bezahlbar" ist. Nun zu meinen Fragen: 1. Ist die Größe der Kammer aus eurer Erfahrung überhaupt ausreichend um etwas Sinnvolles dort unterzubringen? 2. Ist ein Spaltsieb plus Kammerfilter eine sinnvolle Kombi (Vlies-, Trommel- und Beadfilter scheiden aus Kostengründen eig. aus)? 3. Gibt es ein Spaltsieb wo nicht direkt danach eine Pumpe folgen muss? (Würde die Pumpe gerne ganz nach hinten setzen weil ich sonst so meine Zweifel habe wie das in Schwerkraft funzen soll) 4. Macht eine andere Lösung Sinn? Über eure Ideen und Tipps würde ich mich freuen. Gruß und schönen Sonntag noch :) Gebuesch [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
Oben