Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nico" data-source="post: 116470" data-attributes="member: 3173"><p>Hi,</p><p></p><p></p><p>wenn du deinen Teich stündlich umwälsen willst kannst du zwei 110 Ba und einen Skimmer nehmen. Wenn nicht würde ich eher einen 110 Ba und einen Skimmer nehmen oder zwei 75 Ba und einen Skimmer. Als Beispiel wenn du zwei 110 Ba bei einem Flow von 10 m³/h betreibst wird sich mit der Zeit der Dreck in den Rohren absetzen. Außerdem wirst du Probleme mit dem Skimmer bekommen da der Flow für 2 110 ba und einen Skimmer zu gering ist. Also lieber einen Flow > 15 m³/h oder kleinere Ba nehmen.</p><p></p><p></p><p>Ein Spaltsieb kann man nicht in einem richtigen Schwerkraftfilter einsetzen.</p><p>Wenn du keine 2 linken Hände hast kannst du ja auch versuchen einen Trommelfilter selbst zu bauen oder einen Genesis (da das Prinzip ganz einfach ist) nachbauen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Gruß Nico</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nico, post: 116470, member: 3173"] Hi, wenn du deinen Teich stündlich umwälsen willst kannst du zwei 110 Ba und einen Skimmer nehmen. Wenn nicht würde ich eher einen 110 Ba und einen Skimmer nehmen oder zwei 75 Ba und einen Skimmer. Als Beispiel wenn du zwei 110 Ba bei einem Flow von 10 m³/h betreibst wird sich mit der Zeit der Dreck in den Rohren absetzen. Außerdem wirst du Probleme mit dem Skimmer bekommen da der Flow für 2 110 ba und einen Skimmer zu gering ist. Also lieber einen Flow > 15 m³/h oder kleinere Ba nehmen. Ein Spaltsieb kann man nicht in einem richtigen Schwerkraftfilter einsetzen. Wenn du keine 2 linken Hände hast kannst du ja auch versuchen einen Trommelfilter selbst zu bauen oder einen Genesis (da das Prinzip ganz einfach ist) nachbauen. Gruß Nico [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
Oben