Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gebueschverleih" data-source="post: 116478" data-attributes="member: 3243"><p>Hi und Danke für die schnellen Antworten.</p><p></p><p>Skimmer wird wohl keiner benötigt, da der Teich einen Überlauf zum Pfanzenfilter hat, der quasi als "natürlicher" Skimmer funktioniert. (Hatte ich vergessen zu erwähnen)</p><p></p><p>2 110er BAs mit Zugschiebern sind also vorgesehen.</p><p></p><p>TF selber bauen?!? Hmm...an und für sich hab ich keine 2 linken Hände, aber auch noch einen TF selber zu bauen wird im Rahmen der Teichvergrößerung, Filterkammerbau, Verohrung, etc etc evtl. doch etwas viel auf einmal befürchte ich :? </p><p></p><p>Auf Sieb + Kammerfilter bin ich gekommen weil es für den Anfang wohl etwas wartungsintensiver, dafür aber auch etwas einfacher und günstiger ist.</p><p>Oder funktioniert auch eine Absetzkammer (z.B. mit IBCs) ,Vortex oder sonst irgendetwas in die Richtung? (soweit ich gelesen habe wäre die Filterkammer dafür viel aber zu klein, und größer geht halt aus Platzgründen nicht)??</p><p></p><p>Wollte halt erstmal die Vergrößerung und die Vorkehrungen richtig machen, den Filter zu verbessern/auszutauschen wäre dann ja in Zukunft immer noch machbar, weil irgendwas muss man ja basteln 8) </p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Gebuesch</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gebueschverleih, post: 116478, member: 3243"] Hi und Danke für die schnellen Antworten. Skimmer wird wohl keiner benötigt, da der Teich einen Überlauf zum Pfanzenfilter hat, der quasi als "natürlicher" Skimmer funktioniert. (Hatte ich vergessen zu erwähnen) 2 110er BAs mit Zugschiebern sind also vorgesehen. TF selber bauen?!? Hmm...an und für sich hab ich keine 2 linken Hände, aber auch noch einen TF selber zu bauen wird im Rahmen der Teichvergrößerung, Filterkammerbau, Verohrung, etc etc evtl. doch etwas viel auf einmal befürchte ich :? Auf Sieb + Kammerfilter bin ich gekommen weil es für den Anfang wohl etwas wartungsintensiver, dafür aber auch etwas einfacher und günstiger ist. Oder funktioniert auch eine Absetzkammer (z.B. mit IBCs) ,Vortex oder sonst irgendetwas in die Richtung? (soweit ich gelesen habe wäre die Filterkammer dafür viel aber zu klein, und größer geht halt aus Platzgründen nicht)?? Wollte halt erstmal die Vergrößerung und die Vorkehrungen richtig machen, den Filter zu verbessern/auszutauschen wäre dann ja in Zukunft immer noch machbar, weil irgendwas muss man ja basteln 8) Gruß Gebuesch [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
Oben