Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="gebueschverleih" data-source="post: 118021" data-attributes="member: 3243"><p>Hi Leute,</p><p></p><p>@ Koianer: </p><p>Danke für die Tipps, scheint eine gute Kombi zu sein. Muss nur anmerken, dass wenn ich mich tatsächlich für einen Beadfilter entscheide, muss ich wohl nen neuen Thread aufmachen "welcher Bead-Filter ist der Beste" (oder so ähnlich...), da es so viele verschiedene Anbieter von Beadfiltern gibt und mir da ehrlich gesagt auch noch etwas der Überblick fehlt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>@ udo:</p><p>Von der Idee her nicht schlecht, ich spiele momentan allerdings mit dem Gedanken dass eher andersrum anzugehen, aus folgendem Grund:</p><p>Der jetzige Folienteich verliert an mehreren Stellen Wasser, und in Summe ist das doch beachtlich. Die Koi freut zwar der kontinuierliche Wasserwechsel, das Herrchen eher weniger :? </p><p></p><p>Spiele also mit dem Gedanken den Teich zu erneuern, BAs und Rohre zu verlegen, evtl. auch doch gleich noch eine Vorsehung für einen Skimmer (vielleicht brauch ich ihn ja ddoch irgendwann) und eine entsprechende Filterkammer zu mauern/betonieren.</p><p></p><p>Dann halt noch die offene Frage nach einem günstigen "Kauf-Filter-System" oder erstmal provisorisch und dann mit Ruhe doch z.B. einen TF-Eigenbau.</p><p>Wobei mir eine Sofortlösung doch lieber wäre.</p><p>Einen Filter irgednwann auszutauschen gegen einen "Besseren" wenn alles Andere (Filterkammer, Verrohrung, etc.) da ist, sollte doch kein all zu großes Problem darstellen, oder?!</p><p></p><p>Also immer her mit euren Anregungen und Tipps, bin für jeden Vorschlag dankbar <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Gebuesch</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="gebueschverleih, post: 118021, member: 3243"] Hi Leute, @ Koianer: Danke für die Tipps, scheint eine gute Kombi zu sein. Muss nur anmerken, dass wenn ich mich tatsächlich für einen Beadfilter entscheide, muss ich wohl nen neuen Thread aufmachen "welcher Bead-Filter ist der Beste" (oder so ähnlich...), da es so viele verschiedene Anbieter von Beadfiltern gibt und mir da ehrlich gesagt auch noch etwas der Überblick fehlt :oops: @ udo: Von der Idee her nicht schlecht, ich spiele momentan allerdings mit dem Gedanken dass eher andersrum anzugehen, aus folgendem Grund: Der jetzige Folienteich verliert an mehreren Stellen Wasser, und in Summe ist das doch beachtlich. Die Koi freut zwar der kontinuierliche Wasserwechsel, das Herrchen eher weniger :? Spiele also mit dem Gedanken den Teich zu erneuern, BAs und Rohre zu verlegen, evtl. auch doch gleich noch eine Vorsehung für einen Skimmer (vielleicht brauch ich ihn ja ddoch irgendwann) und eine entsprechende Filterkammer zu mauern/betonieren. Dann halt noch die offene Frage nach einem günstigen "Kauf-Filter-System" oder erstmal provisorisch und dann mit Ruhe doch z.B. einen TF-Eigenbau. Wobei mir eine Sofortlösung doch lieber wäre. Einen Filter irgednwann auszutauschen gegen einen "Besseren" wenn alles Andere (Filterkammer, Verrohrung, etc.) da ist, sollte doch kein all zu großes Problem darstellen, oder?! Also immer her mit euren Anregungen und Tipps, bin für jeden Vorschlag dankbar :) Gruß Gebuesch [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen bei Filterbau - Filterkammer und Weiteres
Oben