Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zu Bogensiebfilter + Mehrkammer Biofilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 188143" data-attributes="member: 2811"><p>Hy David,</p><p></p><p>das Spaltsieb halte ich bedenklich, denn soweit ich weiß, ist dort nur ein Kunststoff Sieb dinne und keines aus Edelstahl.</p><p></p><p>Der Auslass ist 50 mm und daran müsstes Du dann eine Förderpumpe anschließen und in den Mehrkammerfilter drücken. Also doch keine echte Schwerkraft, sondern dann ein gepumpter Mehrkammerfilter.</p><p>Das geht zwar so, ist aber nicht die Toplösung.</p><p></p><p>Wenn Du dass so machen möchtes, dann würde ich Dir ein Ultrasieve III oder so vorschlagen.</p><p></p><p>Wenn Du aber mit Rohrpumpe, ohne Flowverlust arbeiten möchtest, dann bleibt Dir nur die Möglichkeit über einen Siebfilter (Sifi oder Sipa) vor zu filtern, dann das Wasser in den Mehrkammerfilter zu leiten und dann in der letzten Kammer per Rohrpumpe in den Teich zurück zu fördern.</p><p></p><p>Die teuere Variante wäre hier ein Flies- oder ein Trommelfilter.</p><p></p><p>Hatte mich in meinen ersten Post leider ein bischen falsch ausgedrückt, so sollte es besser beschrieben sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 188143, member: 2811"] Hy David, das Spaltsieb halte ich bedenklich, denn soweit ich weiß, ist dort nur ein Kunststoff Sieb dinne und keines aus Edelstahl. Der Auslass ist 50 mm und daran müsstes Du dann eine Förderpumpe anschließen und in den Mehrkammerfilter drücken. Also doch keine echte Schwerkraft, sondern dann ein gepumpter Mehrkammerfilter. Das geht zwar so, ist aber nicht die Toplösung. Wenn Du dass so machen möchtes, dann würde ich Dir ein Ultrasieve III oder so vorschlagen. Wenn Du aber mit Rohrpumpe, ohne Flowverlust arbeiten möchtest, dann bleibt Dir nur die Möglichkeit über einen Siebfilter (Sifi oder Sipa) vor zu filtern, dann das Wasser in den Mehrkammerfilter zu leiten und dann in der letzten Kammer per Rohrpumpe in den Teich zurück zu fördern. Die teuere Variante wäre hier ein Flies- oder ein Trommelfilter. Hatte mich in meinen ersten Post leider ein bischen falsch ausgedrückt, so sollte es besser beschrieben sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zu Bogensiebfilter + Mehrkammer Biofilter
Oben