Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zu Bogensiebfilter + Mehrkammer Biofilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Helagg" data-source="post: 188365" data-attributes="member: 545"><p>Hallo @all,</p><p>was ich hier nicht verstehe, ist, das vom Biofilter in den Teich gepumt werden soll. </p><p>Steht der Biofilter auch unter Teichwasserniveau? Wenn ja, dann müssen 2 Pumpen zum Einsatz kommen. Eine Pumpe die vom Spaltsieb in den Biofilter pumpt und eine Pumpe die vom Biofilter letzte Kammer in den Teich zurückpumpt. Dabei ist zu beachten, dass die Pumpe vom Spaltsieb zum Biofilter etwas stärker ausgelegt werden muß, als die Pumpe Biostufe </p><p>zurück zum Teich. In der letzten Biokammer, wo die 2.Pumpe sitzt, muß ein</p><p>Rohr wieder zurück zum Spaltsiebeingang. Dieses Rohr muß gezielt so </p><p>angebracht werden, dass Wasser von der Biokammer zum Spaltsieb fließen </p><p>kann, aber nicht umgekehrt. Dieses Rohr ist dann der Nieveauausgleich, </p><p>damit es mit den 2 Pumpen geht und die Pumpe in der Biostufe nicht trocken läuft.</p><p>Zeichne es Dir mal auf, dann wirst Du sehen, dass es keine andere Möglichkeit gibt.</p><p></p><p>Das ganze ist natürlich hinfällig, wenn das Wasser von der Biostufe frei in</p><p>den Teich fließen kann. Dann benötigst Du nur die Pumpe vom Spaltsieb</p><p>zur Biostufe.</p><p></p><p>Gruß Helmut</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Helagg, post: 188365, member: 545"] Hallo @all, was ich hier nicht verstehe, ist, das vom Biofilter in den Teich gepumt werden soll. Steht der Biofilter auch unter Teichwasserniveau? Wenn ja, dann müssen 2 Pumpen zum Einsatz kommen. Eine Pumpe die vom Spaltsieb in den Biofilter pumpt und eine Pumpe die vom Biofilter letzte Kammer in den Teich zurückpumpt. Dabei ist zu beachten, dass die Pumpe vom Spaltsieb zum Biofilter etwas stärker ausgelegt werden muß, als die Pumpe Biostufe zurück zum Teich. In der letzten Biokammer, wo die 2.Pumpe sitzt, muß ein Rohr wieder zurück zum Spaltsiebeingang. Dieses Rohr muß gezielt so angebracht werden, dass Wasser von der Biokammer zum Spaltsieb fließen kann, aber nicht umgekehrt. Dieses Rohr ist dann der Nieveauausgleich, damit es mit den 2 Pumpen geht und die Pumpe in der Biostufe nicht trocken läuft. Zeichne es Dir mal auf, dann wirst Du sehen, dass es keine andere Möglichkeit gibt. Das ganze ist natürlich hinfällig, wenn das Wasser von der Biostufe frei in den Teich fließen kann. Dann benötigst Du nur die Pumpe vom Spaltsieb zur Biostufe. Gruß Helmut [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zu Bogensiebfilter + Mehrkammer Biofilter
Oben