Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fragen zu KHV
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Biba" data-source="post: 492552" data-attributes="member: 9526"><p>Hallo Dirk, </p><p>mensch toll und auch noch so ausführlich. Danke. Weit mehr als ich gehofft hatte. Aber so überschlagen komme ich dann auf rund 500 Euro für den Reinigungsaufwand OHNE WASSER. </p><p></p><p>Und mit andern Desinfektionsmassnahmen könnte man den Wasserverbrauch auch noch eindämmen. Zumal ja noch im Raum steht, ob ohne WirtsFISCH CyHV3 länger als 14 Tage überlebt. Trotzdem kann ich dich und deine Entscheidung gut verstehen. Bestmögliche Sicherheit wäre mir dann auch lieber. </p><p></p><p>Da es um das Keulen ja nicht herum geht, würde ich heute viellleicht versuchen eine erste Desinfektion mit Wofa etcpp. und allen Gerätschaften und der Anlage um den Teich durchzuführen und dann das Wasser vollständig ablassen und wahrscheinlich 1 Jahr still und trocken legen. Im kommenden Jahr dann mit 2-3 Testfischen (irgendwas billiges aber gesundes) starten. Wenn die nach der Saison dann noch gesund sind, würde ich den Neustart unter gleichen Bedingungen wie du beginnen. </p><p></p><p>Erst durch die vielen Berichte hier im Forum bin ich auf die Infektionsproblematik an Teichen aufmerksam geworden. Durch meine Berufliche Vorbelastung (Medizin) ist mir das Thema Hygine durchaus noch sehr geläufig. Und ich weiss dadurch eben auch, wie schwer es ist am Teich Hygiene zu überwachen und einzuhalten. Und vor allem auch was du dir da angetan hast.</p><p></p><p>BTW: Hast du ne Idee wie du dir die KHV eingfangen hatest?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Biba, post: 492552, member: 9526"] Hallo Dirk, mensch toll und auch noch so ausführlich. Danke. Weit mehr als ich gehofft hatte. Aber so überschlagen komme ich dann auf rund 500 Euro für den Reinigungsaufwand OHNE WASSER. Und mit andern Desinfektionsmassnahmen könnte man den Wasserverbrauch auch noch eindämmen. Zumal ja noch im Raum steht, ob ohne WirtsFISCH CyHV3 länger als 14 Tage überlebt. Trotzdem kann ich dich und deine Entscheidung gut verstehen. Bestmögliche Sicherheit wäre mir dann auch lieber. Da es um das Keulen ja nicht herum geht, würde ich heute viellleicht versuchen eine erste Desinfektion mit Wofa etcpp. und allen Gerätschaften und der Anlage um den Teich durchzuführen und dann das Wasser vollständig ablassen und wahrscheinlich 1 Jahr still und trocken legen. Im kommenden Jahr dann mit 2-3 Testfischen (irgendwas billiges aber gesundes) starten. Wenn die nach der Saison dann noch gesund sind, würde ich den Neustart unter gleichen Bedingungen wie du beginnen. Erst durch die vielen Berichte hier im Forum bin ich auf die Infektionsproblematik an Teichen aufmerksam geworden. Durch meine Berufliche Vorbelastung (Medizin) ist mir das Thema Hygine durchaus noch sehr geläufig. Und ich weiss dadurch eben auch, wie schwer es ist am Teich Hygiene zu überwachen und einzuhalten. Und vor allem auch was du dir da angetan hast. BTW: Hast du ne Idee wie du dir die KHV eingfangen hatest? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Fragen zu KHV
Oben