Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Fragen zu Muscheln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="svenjab." data-source="post: 209650" data-attributes="member: 5614"><p>Hallo !</p><p>Ich bin neu hier im Forum und habe ehrlich gesagt noch nicht so viel Ahnung vom Gartenteich, deshalb möchte ich mich jetzt mal schlau machen.</p><p></p><p>Wir haben bei dem Kauf unseres Hauses einen kleinen Teich mit ca 3 kubikmetern Wasser übernommen, haben dann eine neue Pumpe gekauft, ist jetzt so ein Filter mit UV "Licht". Als Bodenbelag haben wir so einen groben Kies, aber nicht viel nur so das er grade den Boden bedeckt.</p><p>Nach dem jetzt der lange, kalte Winter war hat leider nur ein Goldfisch überlebt </p><p>Bin dann natürlich gleich losgefahren um ihm wieder Gesellschaft zu holen, und hab mich da mal beraten lassen (was sich im nach hinein, wohl leider als falsch herausgestellt hat). </p><p></p><p>Mir wurden dann Bitterlinge und eben weitere Goldfische empfohlen. Habe dann 5 Bitterlinge und 3 Goldfische mitgenommen, außerdem wurden mir Muscheln sehr empfohle, da diese die Wasserqualität verbessern würden.</p><p>Dort lebten sie in einer Plastikwanne, weshalb ich gar nicht auf die Idee gekommen bin das die Muscheln (was ja eigentlich klar ist) einen bestimmten Untergrund benötigen um sich einzugraben. Das erwähne der Mitarbeiter natürlich auch kein einziges mal, er erkundigte sich nur wie Tief denn der Teich sei, ich sagte ihm dass er ca. 1,50 tief ist und dann meinte er super das reicht vollkommen.</p><p></p><p>Habe eben nochmal ein bisschen im Internet gesurft und gelesen das ich die Pumpe nicht mehr anmachen darf, weil die Muscheln ja dann verhungern würden. Eigentlich logisch, aber ein Gartenteich ohne Pumpe ?!</p><p>Und was ist mit dem Bodenbelag ? fahre übers Wochenende weg und würde es frühstens am Montag schaffen Sand zu holen </p><p></p><p>So jetzt überhäuft mich bitte mit Kritik, was alles falsch ist. Ich möchte wirklich alles richtig machen, dass die Tiere artgerecht leben und gesund bleiben, wär euch sehr dankbar !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="svenjab., post: 209650, member: 5614"] Hallo ! Ich bin neu hier im Forum und habe ehrlich gesagt noch nicht so viel Ahnung vom Gartenteich, deshalb möchte ich mich jetzt mal schlau machen. Wir haben bei dem Kauf unseres Hauses einen kleinen Teich mit ca 3 kubikmetern Wasser übernommen, haben dann eine neue Pumpe gekauft, ist jetzt so ein Filter mit UV "Licht". Als Bodenbelag haben wir so einen groben Kies, aber nicht viel nur so das er grade den Boden bedeckt. Nach dem jetzt der lange, kalte Winter war hat leider nur ein Goldfisch überlebt Bin dann natürlich gleich losgefahren um ihm wieder Gesellschaft zu holen, und hab mich da mal beraten lassen (was sich im nach hinein, wohl leider als falsch herausgestellt hat). Mir wurden dann Bitterlinge und eben weitere Goldfische empfohlen. Habe dann 5 Bitterlinge und 3 Goldfische mitgenommen, außerdem wurden mir Muscheln sehr empfohle, da diese die Wasserqualität verbessern würden. Dort lebten sie in einer Plastikwanne, weshalb ich gar nicht auf die Idee gekommen bin das die Muscheln (was ja eigentlich klar ist) einen bestimmten Untergrund benötigen um sich einzugraben. Das erwähne der Mitarbeiter natürlich auch kein einziges mal, er erkundigte sich nur wie Tief denn der Teich sei, ich sagte ihm dass er ca. 1,50 tief ist und dann meinte er super das reicht vollkommen. Habe eben nochmal ein bisschen im Internet gesurft und gelesen das ich die Pumpe nicht mehr anmachen darf, weil die Muscheln ja dann verhungern würden. Eigentlich logisch, aber ein Gartenteich ohne Pumpe ?! Und was ist mit dem Bodenbelag ? fahre übers Wochenende weg und würde es frühstens am Montag schaffen Sand zu holen So jetzt überhäuft mich bitte mit Kritik, was alles falsch ist. Ich möchte wirklich alles richtig machen, dass die Tiere artgerecht leben und gesund bleiben, wär euch sehr dankbar ! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Fragen zu Muscheln
Oben