Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Fragen zu Muscheln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="titus" data-source="post: 210077" data-attributes="member: 3350"><p>Hallo hab da was gefunden </p><p>Qelle Internet</p><p></p><p></p><p>Entnehmen Sie bitte keine Teichmuscheln der freien Natur. Das schwächt die geringen natürlichen Bestände und ist zudem verboten. Kaufen Sie Ihre Teichmuschel bei einem Fischzüchter, der Ihnen auch die richtigen Tipps zur Pflege dieser unscheinbaren Teichbewohner geben kann. Diese Muscheln sind stärkeren Fischbesatz gewohnt. Nehmen Sie eher eine kleine Teichmuschel. Jüngere Tiere können sich meist besser an neue Wasserverhältnisse anpassen als alte Tiere. In einem großen Gartenteich kann die sehr langsam wachsende Muschel bis zu 15 Jahre leben.</p><p></p><p>Teichmuscheln leben im sandigen oder schlammigen Boden von relativ sauberen Gewässern. Deshalb sind sie in Deutschland stark gefährdet und stehen unter Naturschutz! Mit ihrem muskulösen Fuß graben sie sich im Sand ein, durchpflügen den Sand oder sehen mit einem Ende ihrer Schale aus dem Sand heraus. Da die Große Teichmuschel etwa 20 Zentimeter Länge erreichen kann, benötigt sie in unserem Gartenteich Sandboden von mindestens zehn Zentimeter Tiefe!</p><p></p><p>Für eine erfolgreiche Überwinterung im Teich ist zusätzlich eine Wassertiefe von mindestens 60 Zentimeter angebracht. Wer mit lang anhaltenden, starken Frösten im Winter rechnen muss, sollte den Teich für die Muscheln und Fische eher tiefer dimensionieren.</p><p></p><p>Die Große Teichmuschel kann 500 bis 1000 Liter Wasser pro Tag filtern. Dabei sucht sie sich Schwebteile, Algen und andere Kleinstlebewesen als Nahrung aus dem Wasser. Pro Muschel sollten also mindestens 1000 Liter Wasser zur Verfügung stehen, wenn das Wasser trüb ist und deshalb viele Nährstoffe besitzt. Bei klarem Wasser benötigt eine Teichmuschel etwa 5000 Liter. Wer zusätzlich zu seinen Muscheln noch einen Filter zur Reinigung des Wassers einsetzt, entzieht der Muschel die Nahrung, so dass sie verhungern muss.</p><p></p><p></p><p> :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: </p><p></p><p>Große Fische wie Koi-Karpfen sind die Fressfeinde der Teichmuscheln. Wenn die Muscheln ungeschützt auf dem Teichboden liegen, stupsen die Fische daran herum, so dass die Muschel ihre Schalen verschließt und keine Ruhe findet, Wasser zu filtrieren. Wenn sie ihren muskulösen Fuß aus den Schalen streckt, beißen die Fische hinein. Fische und Muscheln vertragen sich nur in einem sehr großen Teich mit wenig Fischbesatz und tiefem Bodengrund für die Muschel. Dies kommt einer artgerechten Tierhaltung am nächsten.</p><p> </p><p>:fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: </p><p></p><p>Gruß Titus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="titus, post: 210077, member: 3350"] Hallo hab da was gefunden Qelle Internet Entnehmen Sie bitte keine Teichmuscheln der freien Natur. Das schwächt die geringen natürlichen Bestände und ist zudem verboten. Kaufen Sie Ihre Teichmuschel bei einem Fischzüchter, der Ihnen auch die richtigen Tipps zur Pflege dieser unscheinbaren Teichbewohner geben kann. Diese Muscheln sind stärkeren Fischbesatz gewohnt. Nehmen Sie eher eine kleine Teichmuschel. Jüngere Tiere können sich meist besser an neue Wasserverhältnisse anpassen als alte Tiere. In einem großen Gartenteich kann die sehr langsam wachsende Muschel bis zu 15 Jahre leben. Teichmuscheln leben im sandigen oder schlammigen Boden von relativ sauberen Gewässern. Deshalb sind sie in Deutschland stark gefährdet und stehen unter Naturschutz! Mit ihrem muskulösen Fuß graben sie sich im Sand ein, durchpflügen den Sand oder sehen mit einem Ende ihrer Schale aus dem Sand heraus. Da die Große Teichmuschel etwa 20 Zentimeter Länge erreichen kann, benötigt sie in unserem Gartenteich Sandboden von mindestens zehn Zentimeter Tiefe! Für eine erfolgreiche Überwinterung im Teich ist zusätzlich eine Wassertiefe von mindestens 60 Zentimeter angebracht. Wer mit lang anhaltenden, starken Frösten im Winter rechnen muss, sollte den Teich für die Muscheln und Fische eher tiefer dimensionieren. Die Große Teichmuschel kann 500 bis 1000 Liter Wasser pro Tag filtern. Dabei sucht sie sich Schwebteile, Algen und andere Kleinstlebewesen als Nahrung aus dem Wasser. Pro Muschel sollten also mindestens 1000 Liter Wasser zur Verfügung stehen, wenn das Wasser trüb ist und deshalb viele Nährstoffe besitzt. Bei klarem Wasser benötigt eine Teichmuschel etwa 5000 Liter. Wer zusätzlich zu seinen Muscheln noch einen Filter zur Reinigung des Wassers einsetzt, entzieht der Muschel die Nahrung, so dass sie verhungern muss. :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: Große Fische wie Koi-Karpfen sind die Fressfeinde der Teichmuscheln. Wenn die Muscheln ungeschützt auf dem Teichboden liegen, stupsen die Fische daran herum, so dass die Muschel ihre Schalen verschließt und keine Ruhe findet, Wasser zu filtrieren. Wenn sie ihren muskulösen Fuß aus den Schalen streckt, beißen die Fische hinein. Fische und Muscheln vertragen sich nur in einem sehr großen Teich mit wenig Fischbesatz und tiefem Bodengrund für die Muschel. Dies kommt einer artgerechten Tierhaltung am nächsten. :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: Gruß Titus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Andere Fische und Teichbewohner
Fragen zu Muscheln
Oben