Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zumTeichbau ca.48m3
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 199708" data-attributes="member: 2138"><p>Das mit dem umschauen ist sicher eine gute Idee, aber wenn doch konkrete Fragen vorliegen, kann man die doch auch beantworten.</p><p></p><p>@ Threadersteller. </p><p></p><p>Würde dir sogar vorschlagen, noch einen weiteren BA einzuplanen, denn bei der Teichlänge, und Volumen können es schon 3 sein, um den ganzen Boden abzudecken. </p><p></p><p>Pumpe richtet sich nach der Filtertechnik. Wenn du Vortex, mit Bioteil nutzen möchtest, und das ganze in Schwerkraft läuft, wären Rohrpumpen wohl das idealste. Je nach Begebenheiten und Geldbeutel, kannst du da aus verschiedenen Modellen wählen.</p><p></p><p>Bei dem Teichvolumen und der Filterung, solltest den Teich pro Stunde einmal umwälzen, dementsprechend solltest die Pumpe, oder Pumpen auch auswählen. Ebenso sollte der Vortex entsprechend groß sein, damit bei dem Flow sich der Dreck auch absetzt. </p><p>Du kannst z.B. die beiden Skimmer vorher zusammenführen, aber jeweils mit einem Zugschieber versehen, um die Skimmer zu regeln. Die anderen 2-3 BAs sollten ebenso mit Schiebern versehen sein. Die 3-4 Rohre kannst du entweder einzeln in den Vortex laufen lassen, oder vorher in ein großes Rohr münden lassen und so nur ein großes Rohr an den Vortex anschliessen. </p><p></p><p>Es würde auch gehen, das du die Rohre in einer kleinen Sammelkammer münden lässt, und von da aus mit einem großen Rohr weiter zum Vortex gehst. </p><p>Das ist aber dir überlassen, und kommt wohl auch auf das Platzangebot usw. an.</p><p></p><p>Wie du die Rohre in den Vortex einlaufen lässt ist eigentlich egal. Ob die Rohre nun wie bei einem Würfel oder in Reihe übereinander angebracht sind.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 199708, member: 2138"] Das mit dem umschauen ist sicher eine gute Idee, aber wenn doch konkrete Fragen vorliegen, kann man die doch auch beantworten. @ Threadersteller. Würde dir sogar vorschlagen, noch einen weiteren BA einzuplanen, denn bei der Teichlänge, und Volumen können es schon 3 sein, um den ganzen Boden abzudecken. Pumpe richtet sich nach der Filtertechnik. Wenn du Vortex, mit Bioteil nutzen möchtest, und das ganze in Schwerkraft läuft, wären Rohrpumpen wohl das idealste. Je nach Begebenheiten und Geldbeutel, kannst du da aus verschiedenen Modellen wählen. Bei dem Teichvolumen und der Filterung, solltest den Teich pro Stunde einmal umwälzen, dementsprechend solltest die Pumpe, oder Pumpen auch auswählen. Ebenso sollte der Vortex entsprechend groß sein, damit bei dem Flow sich der Dreck auch absetzt. Du kannst z.B. die beiden Skimmer vorher zusammenführen, aber jeweils mit einem Zugschieber versehen, um die Skimmer zu regeln. Die anderen 2-3 BAs sollten ebenso mit Schiebern versehen sein. Die 3-4 Rohre kannst du entweder einzeln in den Vortex laufen lassen, oder vorher in ein großes Rohr münden lassen und so nur ein großes Rohr an den Vortex anschliessen. Es würde auch gehen, das du die Rohre in einer kleinen Sammelkammer münden lässt, und von da aus mit einem großen Rohr weiter zum Vortex gehst. Das ist aber dir überlassen, und kommt wohl auch auf das Platzangebot usw. an. Wie du die Rohre in den Vortex einlaufen lässt ist eigentlich egal. Ob die Rohre nun wie bei einem Würfel oder in Reihe übereinander angebracht sind. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zumTeichbau ca.48m3
Oben