Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zur Bioturmbelüftung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="rudi 2" data-source="post: 628486" data-attributes="member: 6808"><p>Ich will ein im Erdreich befindliches 6Mtr. tiefes Betonfaß welches sich im oberen Bereich auf 2Mtr. Höhe und 0,8 Mtr. Durchmesser verjüngt als Biofilter nutzen. D.h. der obere Bereich (2Mtr. Höhe und 0,8 Mtr. Durchmesser ) soll mit schwimmenden Helix gefüllt werden. Das Wasser wird von oben aufgegeben und von unten über Steigrohre abgeleitet.</p><p>Für die gelegentliche (ständige?) Bewegung der Filterkörper verlege ich z.Zt. eine DN22- V4ALuftltg (Austritt in ca. 2.3 Mtr. Tiefe).</p><p>Um die Gasübersättigungsgefahr zu vermeiden und um eine gute Durchmischwirkung zu erreichen sollen bewusst grobe Gasblasen erzeugt werden.</p><p>Frage 1: Lufteintritt intervallmäßig oder ständig.</p><p>Frage2:</p><p>a)</p><p>Intervall : z.B. Kompressor mit Öl freier Luft und Druckkessel.---z.B.</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.metabo.com/de/de/maschinen/druckluft/kompressoren/baustellen-kompressoren/power-180-5-w-of-601531000-kompressor-power.html[/URL]</p><p></p><p>b) Ständig: Membranpumpe z.B. FujiMAC 150 RII</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rudi 2, post: 628486, member: 6808"] Ich will ein im Erdreich befindliches 6Mtr. tiefes Betonfaß welches sich im oberen Bereich auf 2Mtr. Höhe und 0,8 Mtr. Durchmesser verjüngt als Biofilter nutzen. D.h. der obere Bereich (2Mtr. Höhe und 0,8 Mtr. Durchmesser ) soll mit schwimmenden Helix gefüllt werden. Das Wasser wird von oben aufgegeben und von unten über Steigrohre abgeleitet. Für die gelegentliche (ständige?) Bewegung der Filterkörper verlege ich z.Zt. eine DN22- V4ALuftltg (Austritt in ca. 2.3 Mtr. Tiefe). Um die Gasübersättigungsgefahr zu vermeiden und um eine gute Durchmischwirkung zu erreichen sollen bewusst grobe Gasblasen erzeugt werden. Frage 1: Lufteintritt intervallmäßig oder ständig. Frage2: a) Intervall : z.B. Kompressor mit Öl freier Luft und Druckkessel.---z.B. [URL unfurl="true"]https://www.metabo.com/de/de/maschinen/druckluft/kompressoren/baustellen-kompressoren/power-180-5-w-of-601531000-kompressor-power.html[/URL] b) Ständig: Membranpumpe z.B. FujiMAC 150 RII [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zur Bioturmbelüftung
Oben