Fragen zur Teichbelüftung

Twix1992

Mitglied
Hallo,

habe ein paar Fragen zur Belüftung von meinem teich.

Der Teich hat 15.000l

1. Wie viel Watt sollte der Belüfter überhaupt haben?
2. hat es den selben Effekt, wenn ich ihn in den Filter lege? so könnte man das direkt mit Hel-x bzw Lavastein belüftung kominieren.
3. wie viele Ausströmer brauche ich?

Ist es im Winter sinnvoll dann das Wasser damit in Bewegung zu halten mit hilfe eines Steigrohres oder kühlt man den Teich damit zu sehr ab?

Wenn mir jemand weiterhelfen kann wäre ich froh... bevor ich mir da was falsches kaufe :)
 
Nimm die Hailia V60, da machste nix verkehrt.

Habe ich auch so, und nur das Hel-x bewegt mit 3 x 20 cm Belüfterplatten, Sauerstoffsättigung ist bei mir 120%.
 
...na gut :)


Wenn mit Umgebungsluft belüftet wird , dann ist der maximal zu erzielende Wert 100% !

!! Der 100%Wert ist immer genau derjenige der einen exakten Ausgleich zum Luftsauerstoff darstellt !!
(Was je nach Temperatur und Luftdruck im absoluten O²-Gehalt (mg/l) variiert)

Hast du mehr Sauerstoffzehrer als Produzenten , und deshalb belüften wir ja ,

..... dann haben wir also deutlich unter 100% und versuchen den Wert anzuheben.

..... das gelingt aber nicht auf 100% sondern eher so 85-95% wenn wir denn Koiteiche haben.


Alle Werte über 100% müßen also mit Sauerstoffproduzenten (O²) zu tun haben.

.... und dann würden wir mit "blubbern" nur den überschüssigen Sauerstoff austreiben ,

also z.B. von 130% Sauerstoffsättigung auf 110% verringern !


...deshalb meine Einlassung :wink:
 
Teichbelüftung

Hallo Lüfterfreaks..! :-)

Ich habe ähnlich Probleme, jedoch verstehe ich die Beiträge nicht ganz... Habe ca. 2000 L GFK Becken mit Oase Filter, 6000er Pumpe & 11er UVC.
Habe als wieder Probleme mit Fadenalgen..
Schwebealgen packt die UVC sichtlich!
Jetzt meine Frage:

Soll ich zusätlich belüften um der Algenplage Herr zu werden?
Mir ist generell nicht klar wann ich belüften soll..!
Habe im Winter immer einen Sprudler laufen. Soll ich ihn im Sommer auch mal anschalten? Evtl über Zeitschaltuhr?
Danke & Gruß
Alex
 
hallo alex,

ob - oder - ob nicht ........ belüften wird an deiner fadenalgenproblemetik recht wenig ändern.

zwar ändern sich mit belüftung über "mögliche" höhere O² werte die oyidationsprozesse im wasser aber durch minderung der kohlensäueresättigung verändern sich wieder weitere wasserparameter ......... nur - dies ist den fadenalgen im wesentlichen egal.
 
Oben