Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zur Teichbelüftung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="klaus1" data-source="post: 368594" data-attributes="member: 3876"><p>...na gut <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p></p><p>Wenn mit Umgebungsluft belüftet wird , dann ist der maximal zu erzielende Wert 100% !</p><p></p><p>!! Der 100%Wert ist immer genau derjenige der einen exakten Ausgleich zum Luftsauerstoff darstellt !!</p><p>(Was je nach Temperatur und Luftdruck im absoluten O²-Gehalt (mg/l) variiert) </p><p></p><p>Hast du mehr Sauerstoffzehrer als Produzenten , und deshalb belüften wir ja ,</p><p></p><p>..... dann haben wir also deutlich unter 100% und versuchen den Wert anzuheben.</p><p></p><p>..... das gelingt aber nicht auf 100% sondern eher so 85-95% wenn wir denn Koiteiche haben.</p><p></p><p></p><p>Alle Werte über 100% müßen also mit Sauerstoffproduzenten (O²) zu tun haben.</p><p></p><p>.... und dann würden wir mit "blubbern" nur den überschüssigen Sauerstoff austreiben ,</p><p></p><p>also z.B. von 130% Sauerstoffsättigung auf 110% verringern !</p><p></p><p></p><p>...deshalb meine Einlassung :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="klaus1, post: 368594, member: 3876"] ...na gut :) Wenn mit Umgebungsluft belüftet wird , dann ist der maximal zu erzielende Wert 100% ! !! Der 100%Wert ist immer genau derjenige der einen exakten Ausgleich zum Luftsauerstoff darstellt !! (Was je nach Temperatur und Luftdruck im absoluten O²-Gehalt (mg/l) variiert) Hast du mehr Sauerstoffzehrer als Produzenten , und deshalb belüften wir ja , ..... dann haben wir also deutlich unter 100% und versuchen den Wert anzuheben. ..... das gelingt aber nicht auf 100% sondern eher so 85-95% wenn wir denn Koiteiche haben. Alle Werte über 100% müßen also mit Sauerstoffproduzenten (O²) zu tun haben. .... und dann würden wir mit "blubbern" nur den überschüssigen Sauerstoff austreiben , also z.B. von 130% Sauerstoffsättigung auf 110% verringern ! ...deshalb meine Einlassung :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fragen zur Teichbelüftung
Oben