Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichisolierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="neptun33" data-source="post: 653760" data-attributes="member: 11934"><p>Natürlich ist unbestritten, daß ein größeres Volumen insgesamt auch mehr Wärmeenergie speichern kann. Aber die Energie muss vorher auch zugeführt werden. Da ist es bei einem beheizten Teich doch effektiver nur das Wasser aufzuheizen. </p><p>Eine 17,5cm Schalsteinwand vergrößert bei einem Teich mit 15 Quadratmeter Teichoberfläche dessen Oberfläche zur Luft um ca 20%. Dort geht je nach Effektivität der Abdeckung die meiste Energie verloren, wie du selbst schon geschrieben hast.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="neptun33, post: 653760, member: 11934"] Natürlich ist unbestritten, daß ein größeres Volumen insgesamt auch mehr Wärmeenergie speichern kann. Aber die Energie muss vorher auch zugeführt werden. Da ist es bei einem beheizten Teich doch effektiver nur das Wasser aufzuheizen. Eine 17,5cm Schalsteinwand vergrößert bei einem Teich mit 15 Quadratmeter Teichoberfläche dessen Oberfläche zur Luft um ca 20%. Dort geht je nach Effektivität der Abdeckung die meiste Energie verloren, wie du selbst schon geschrieben hast. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichisolierung
Oben