Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichisolierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 653819" data-attributes="member: 9399"><p>Moin</p><p>In Physik nicht aufgepasst.</p><p>Um die Temperatur zu halten kommt es nicht auf die Größe des Teiches an, sondern um die Menge an Energie, die das System verlässt. Es kommt auf die Temperaturdifferenz zwischen Teich und Umgebung an(Luft und Erdreich) Je besser die Isolation, desto weniger Energie geht verloren.</p><p>Auch beim Hausbau kommt es weniger auf die qm Zahl an als auf die Dämmung. Auch ist ein Kompaktes Haus mit wenig Oberfläche nach Außen besser als ein verwinkelter Flachbau. Haus ist aber auch schlecht mit nem Teich zu vergleichen. Die Temperaturdifferenz ist wesentlich höher als beim Teich. Und warme Luft kann an sich auch deutlich leichter entweichen als das Wasser.</p><p>Der Isolationswert einer Dämmung definiert sich nach dem Wert wie schnell Temperatur "durchsickert" und der ist gleich ob innen oder außen gedämmt.</p><p>Natürlich sollte nach oben nicht nur das Wasser an sich sondern auch die Wand mit abgedeckt sein. Ist aber bei den meisten so wie so der Fall, weil die Abdeckung ja da drauf steht.</p><p>Ja für einmal hoch heizen brauche ich dann etwas mehr Energie, die mir dann aber in der Nacht wieder zur Verfügung steht, wenn die Temperaturen fallen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 653819, member: 9399"] Moin In Physik nicht aufgepasst. Um die Temperatur zu halten kommt es nicht auf die Größe des Teiches an, sondern um die Menge an Energie, die das System verlässt. Es kommt auf die Temperaturdifferenz zwischen Teich und Umgebung an(Luft und Erdreich) Je besser die Isolation, desto weniger Energie geht verloren. Auch beim Hausbau kommt es weniger auf die qm Zahl an als auf die Dämmung. Auch ist ein Kompaktes Haus mit wenig Oberfläche nach Außen besser als ein verwinkelter Flachbau. Haus ist aber auch schlecht mit nem Teich zu vergleichen. Die Temperaturdifferenz ist wesentlich höher als beim Teich. Und warme Luft kann an sich auch deutlich leichter entweichen als das Wasser. Der Isolationswert einer Dämmung definiert sich nach dem Wert wie schnell Temperatur "durchsickert" und der ist gleich ob innen oder außen gedämmt. Natürlich sollte nach oben nicht nur das Wasser an sich sondern auch die Wand mit abgedeckt sein. Ist aber bei den meisten so wie so der Fall, weil die Abdeckung ja da drauf steht. Ja für einmal hoch heizen brauche ich dann etwas mehr Energie, die mir dann aber in der Nacht wieder zur Verfügung steht, wenn die Temperaturen fallen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichisolierung
Oben