Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichplanung / Teichbau 2011
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="frank.koi" data-source="post: 272576" data-attributes="member: 4242"><p>Hallo,</p><p>ich habe einige Fragen zur Teichplanung und benötige eure Erfahrungen und Hilfe. Anbei eine Skizze mit der Planung und Fragen.</p><p></p><p>Fragen:</p><p>1.Wo sollen die Bodenabläufe positioniert sein. Ist die eingezeichnete Position richtig.</p><p>2.Wie ist es mit der Skimmerposition?</p><p>3.Wie groß soll die Pumpenleistung sein für den Rücklauf. Ich habe momentan in meinem gepumpten Teich eine Pumpe mit ca. 6000 Liter/h. Kann ich diese verwenden (zumindest am Anfang).</p><p>4.Alle Wanddurchführungen wollte ich mit 110 Folienflansche machen.</p><p>5.Wie werden die Wanddurchführungen in der Mauer montiert. Wie groß muss ich das Loch in der Mauer lassen? Oder werden sie einbetoniert? Wie weit müssen sie überstehen.</p><p>6.Was wir ca. das Folie einkleben lassen kosten (ohne Kosten der Folie)</p><p>7.Skimmerdurchführung bei mindestens 80cm unterhalb der Wasseroberfläche, oder kann er auch durch den Teichboden gehen.</p><p>8.Ist die Position vom Einlauf OK, und in welcher Höhe soll dieser sein. Wie ist es mit dem Gegendruck wenn er tiefer ist. Je tiefer desto mehr Gegendruck? Ich wollte so 10-20cm unterhalb Wasseroberfläche gehen.</p><p>9.Spielt es eine Rolle auf welcher Höhe der Boden der Filterkammer ist. Ich wollte sie ca. 1 m hoch machen (Höhe der Regentonnen). Wasseroberkante Teich ist gleich Wasseroberkante Filter. </p><p>10.Wie muss ich die Rohre vom Bodenablauf verlegen. Ich wollte im tiefen Bereich vom Bodenablauf aus waagrecht unter der Mauer der Filterkammer durchfahren und dann senkrecht nach oben. Im flachen Bereich wollte ich vom Bodenablauf aus senkrecht nach unten auf die tiefe des anderen Rohr und dann wie beim Bodenablauf im Tiefen Bereich waagrecht unter der Filterkammer durch und wieder senkrecht nach oben.</p><p>11.In welcher Höhe soll ich die Einlässe der Filtertonne (Sammeltonne) machen. Spielt das eine Rolle. Oben oder unten oder nebeneinander (wird knapp)?</p><p>12.Kann ich die Verbindungsrohre der Regentonnen mit Doppeldichtungen machen. Wer hat da Erfahrungen.</p><p>13.Kennt jemand wer in meiner Umgebung der Folie faltenfrei einbaut und verschweißt, weil ich das verschweißen gern einem Fachmann überlasse.</p><p>Der Ort wäre 77694 Kehl-Goldscheuer</p><p></p><p> Das sind nun erstmal einige Fragen. Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung und Hilfe da ich noch Anfänger bin. Weitere Fragen werden sicherlich noch folgen. Ich versuche immer baldmöglichst auf eure Gegenfragen zu antworten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frank.koi, post: 272576, member: 4242"] Hallo, ich habe einige Fragen zur Teichplanung und benötige eure Erfahrungen und Hilfe. Anbei eine Skizze mit der Planung und Fragen. Fragen: 1.Wo sollen die Bodenabläufe positioniert sein. Ist die eingezeichnete Position richtig. 2.Wie ist es mit der Skimmerposition? 3.Wie groß soll die Pumpenleistung sein für den Rücklauf. Ich habe momentan in meinem gepumpten Teich eine Pumpe mit ca. 6000 Liter/h. Kann ich diese verwenden (zumindest am Anfang). 4.Alle Wanddurchführungen wollte ich mit 110 Folienflansche machen. 5.Wie werden die Wanddurchführungen in der Mauer montiert. Wie groß muss ich das Loch in der Mauer lassen? Oder werden sie einbetoniert? Wie weit müssen sie überstehen. 6.Was wir ca. das Folie einkleben lassen kosten (ohne Kosten der Folie) 7.Skimmerdurchführung bei mindestens 80cm unterhalb der Wasseroberfläche, oder kann er auch durch den Teichboden gehen. 8.Ist die Position vom Einlauf OK, und in welcher Höhe soll dieser sein. Wie ist es mit dem Gegendruck wenn er tiefer ist. Je tiefer desto mehr Gegendruck? Ich wollte so 10-20cm unterhalb Wasseroberfläche gehen. 9.Spielt es eine Rolle auf welcher Höhe der Boden der Filterkammer ist. Ich wollte sie ca. 1 m hoch machen (Höhe der Regentonnen). Wasseroberkante Teich ist gleich Wasseroberkante Filter. 10.Wie muss ich die Rohre vom Bodenablauf verlegen. Ich wollte im tiefen Bereich vom Bodenablauf aus waagrecht unter der Mauer der Filterkammer durchfahren und dann senkrecht nach oben. Im flachen Bereich wollte ich vom Bodenablauf aus senkrecht nach unten auf die tiefe des anderen Rohr und dann wie beim Bodenablauf im Tiefen Bereich waagrecht unter der Filterkammer durch und wieder senkrecht nach oben. 11.In welcher Höhe soll ich die Einlässe der Filtertonne (Sammeltonne) machen. Spielt das eine Rolle. Oben oder unten oder nebeneinander (wird knapp)? 12.Kann ich die Verbindungsrohre der Regentonnen mit Doppeldichtungen machen. Wer hat da Erfahrungen. 13.Kennt jemand wer in meiner Umgebung der Folie faltenfrei einbaut und verschweißt, weil ich das verschweißen gern einem Fachmann überlasse. Der Ort wäre 77694 Kehl-Goldscheuer Das sind nun erstmal einige Fragen. Ich hoffe sehr auf eure Unterstützung und Hilfe da ich noch Anfänger bin. Weitere Fragen werden sicherlich noch folgen. Ich versuche immer baldmöglichst auf eure Gegenfragen zu antworten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Fragen zur Teichplanung / Teichbau 2011
Oben