Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Freitag 18 Mai im TV ! Sprechstunde für Koi ! 21.15
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marco B." data-source="post: 354725" data-attributes="member: 8240"><p>Karpfen - Dr. Schubert und die Luxusfische</p><p> </p><p></p><p></p><p>Freitag, 18. Mai 2012, 21:15 bis 21:45 Uhr [VPS 21:15]</p><p> Tierarzt Christoph Schubert behandelt nicht nur Hund, Katze und Maus, sondern auch noch kranke Koi-Karpfen. </p><p>Wenn ein Koi-Karpfen erkrankt, sollte man unbedingt einen Tierarzt rufen. Dieser Fisch kann nämlich locker den Wert eines Kleinwagens erreichen. Die deutsche Fan-Gemeinde des Kois wächst zwar stetig, ist aber dennoch recht überschaubar. Deshalb gibt es in Deutschland - anders als in Japan - auch keine spezielle Ausbildung für Tierärzte zur Behandlung von Kois. Christoph Schubert aus Timmendorf an der Ostsee hat es aber trotzdem drauf.</p><p></p><p> Der Tierarzt für Kleintiere hat sich sein Fachwissen selbst aneignen müssen. Zwar sind Ente, Katze oder Edelkarpfen für ihn gleichrangige Patienten; wenn er aber zu einem Koi-Besitzer gerufen wird, hat das immer noch etwas besonders Faszinierendes. Christoph Schubert ist deswegen auch gerne an Ort und Stelle, wenn ein Händler wie Erik Reiner seinen Rat beim Kauf neuer Exemplare benötigt. Oder er fährt samt Lebensgefährtin zur weltweit größten Koi-Show ins niederländische Arcen. Dort treffen sich die Liebhaber der rot- und schwarzgefleckten Fische, um die schönsten - und vor allem größten - von ihnen zu prämieren. </p><p></p><p>Koi-Besitzer sind aber nicht alle gut betucht, wie etwa der Immobilienmakler Andreas Stöckemann. Die Bandbreite bei den Besitzern der Edelkarpfen reicht von Otto Normalverbraucher bis zum Millionär. Auch die Preise für einen Koi variieren zwischen 50 und 20.000 Euro pro Exemplar. Die Koi-Zucht ist in Deutschland allerdings erst in der Entwicklung. Es wird wohl noch Jahrzehnte dauern, meint Händler Erik Reiner, bis hierzulande japanische Qualität erreicht wird. </p><p></p><p>Aber warum sind diese kostspieligen Fische so beliebt bei vielen Menschen? Alle von Autor Stefan Weiße im Film befragten Koi-Besitzer antworten unisono: "Sie sind so beruhigend. Wenn ich morgens und abends an meinen Teich gehe und die Tiere mir aus der Hand fressen, vergesse ich die Hektik des Alltags." Auch Tierarzt Christoph Schubert hat begonnen, in seinem Garten einen Karpfenteich auszuheben.</p><p> </p><p></p><p>Autor/in: Stefan Weiße, Redaktion: Michael Krey, Regie: Stefan Weiße</p><p> </p><p></p><p>Wiederholung der Sendung: Samstag, 19.05.2012 um 08:30 Uhr </p><p></p><p></p><p></p><p>Das will ich sehen!</p><p> Wir erinnern Sie gerne an Ihre Lieblingssendung per E-Mail. Wenn Sie unseren Erinnerungsservice nutzen möchten, finden Sie hier alle Informationen. .</p><p> 2012.05.18</p><p> </p><p>sendung37261</p><p> </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Nächste Sendung: 18.05.2012 21:15 Uhr </p><p></p><p></p><p>Die Reportage</p><p> </p><p>Hierzulande gibt es keine spezielle Ausbildung für Tierärzte zur Behandlung von kostspieligen Kois. Christoph Schubert aus Timmendorf an der Ostsee hat es aber trotzdem drauf.</p><p> </p><p>Wiederholung der Sendung</p><p> </p><p>19.05.2012 08:30 Uhr</p><p> </p><p>Zur Sendungsseite </p><p></p><p>Home | </p><p>Seitenanfang | </p><p>Impressum | </p><p>Datenschutz | </p><p>Hilfe | </p><p>Kontakt | </p><p>ARD.de</p><p> | Bildrechte</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marco B., post: 354725, member: 8240"] Karpfen - Dr. Schubert und die Luxusfische Freitag, 18. Mai 2012, 21:15 bis 21:45 Uhr [VPS 21:15] Tierarzt Christoph Schubert behandelt nicht nur Hund, Katze und Maus, sondern auch noch kranke Koi-Karpfen. Wenn ein Koi-Karpfen erkrankt, sollte man unbedingt einen Tierarzt rufen. Dieser Fisch kann nämlich locker den Wert eines Kleinwagens erreichen. Die deutsche Fan-Gemeinde des Kois wächst zwar stetig, ist aber dennoch recht überschaubar. Deshalb gibt es in Deutschland - anders als in Japan - auch keine spezielle Ausbildung für Tierärzte zur Behandlung von Kois. Christoph Schubert aus Timmendorf an der Ostsee hat es aber trotzdem drauf. Der Tierarzt für Kleintiere hat sich sein Fachwissen selbst aneignen müssen. Zwar sind Ente, Katze oder Edelkarpfen für ihn gleichrangige Patienten; wenn er aber zu einem Koi-Besitzer gerufen wird, hat das immer noch etwas besonders Faszinierendes. Christoph Schubert ist deswegen auch gerne an Ort und Stelle, wenn ein Händler wie Erik Reiner seinen Rat beim Kauf neuer Exemplare benötigt. Oder er fährt samt Lebensgefährtin zur weltweit größten Koi-Show ins niederländische Arcen. Dort treffen sich die Liebhaber der rot- und schwarzgefleckten Fische, um die schönsten - und vor allem größten - von ihnen zu prämieren. Koi-Besitzer sind aber nicht alle gut betucht, wie etwa der Immobilienmakler Andreas Stöckemann. Die Bandbreite bei den Besitzern der Edelkarpfen reicht von Otto Normalverbraucher bis zum Millionär. Auch die Preise für einen Koi variieren zwischen 50 und 20.000 Euro pro Exemplar. Die Koi-Zucht ist in Deutschland allerdings erst in der Entwicklung. Es wird wohl noch Jahrzehnte dauern, meint Händler Erik Reiner, bis hierzulande japanische Qualität erreicht wird. Aber warum sind diese kostspieligen Fische so beliebt bei vielen Menschen? Alle von Autor Stefan Weiße im Film befragten Koi-Besitzer antworten unisono: "Sie sind so beruhigend. Wenn ich morgens und abends an meinen Teich gehe und die Tiere mir aus der Hand fressen, vergesse ich die Hektik des Alltags." Auch Tierarzt Christoph Schubert hat begonnen, in seinem Garten einen Karpfenteich auszuheben. Autor/in: Stefan Weiße, Redaktion: Michael Krey, Regie: Stefan Weiße Wiederholung der Sendung: Samstag, 19.05.2012 um 08:30 Uhr Das will ich sehen! Wir erinnern Sie gerne an Ihre Lieblingssendung per E-Mail. Wenn Sie unseren Erinnerungsservice nutzen möchten, finden Sie hier alle Informationen. . 2012.05.18 sendung37261 Nächste Sendung: 18.05.2012 21:15 Uhr Die Reportage Hierzulande gibt es keine spezielle Ausbildung für Tierärzte zur Behandlung von kostspieligen Kois. Christoph Schubert aus Timmendorf an der Ostsee hat es aber trotzdem drauf. Wiederholung der Sendung 19.05.2012 08:30 Uhr Zur Sendungsseite Home | Seitenanfang | Impressum | Datenschutz | Hilfe | Kontakt | ARD.de | Bildrechte [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Infos & Aktuelles
Freitag 18 Mai im TV ! Sprechstunde für Koi ! 21.15
Oben