Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frischwasserzulauf in den Filter ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stephan Call" data-source="post: 556501" data-attributes="member: 9108"><p>Also bist du der Meinung , das ein Filterhersteller dafür zu sorgen hat , dass er die Trinkwasserseite des Käufers mit der Maßnahme schützen soll/muss? Jetzt stell ich mir allerdings die Frage , was hat der Filter mit der automatischen Nachspeisung via Trinkwasser zu tun? Recht geb ich dir, wenn der Trinkwasseranschluss dazu genutzt wird , den Filter a. anzutreiben und b. das Gewebe zu säubern. Die Meisten spülen jedoch wieder mit gereinigtem Teichwasser und nicht mit Trinkwasser , weil das auch Mumpitz wäre, denn das Wasser würde eins zu eins im Gülli landen ohne in Form von Frischwasser dem Koi zur Verfügung zu stehn. Ich kenne nur einen Trommler , der mittels Spülkastenventil angetrieben wird, von diesem Filter hab ich seit Vorstellung vor Jahren allerdings nichts mehr gehört. Dann gibts noch einen EBF der als stromlos beworben wird und somit die Möglichkeit besteht, die Spülseite am Hauswasser anzuschließen.</p><p></p><p>VG,</p><p>Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stephan Call, post: 556501, member: 9108"] Also bist du der Meinung , das ein Filterhersteller dafür zu sorgen hat , dass er die Trinkwasserseite des Käufers mit der Maßnahme schützen soll/muss? Jetzt stell ich mir allerdings die Frage , was hat der Filter mit der automatischen Nachspeisung via Trinkwasser zu tun? Recht geb ich dir, wenn der Trinkwasseranschluss dazu genutzt wird , den Filter a. anzutreiben und b. das Gewebe zu säubern. Die Meisten spülen jedoch wieder mit gereinigtem Teichwasser und nicht mit Trinkwasser , weil das auch Mumpitz wäre, denn das Wasser würde eins zu eins im Gülli landen ohne in Form von Frischwasser dem Koi zur Verfügung zu stehn. Ich kenne nur einen Trommler , der mittels Spülkastenventil angetrieben wird, von diesem Filter hab ich seit Vorstellung vor Jahren allerdings nichts mehr gehört. Dann gibts noch einen EBF der als stromlos beworben wird und somit die Möglichkeit besteht, die Spülseite am Hauswasser anzuschließen. VG, Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Frischwasserzulauf in den Filter ?!
Oben