Funktioniert diese UVC zu meiner Pumpe?

Claudia1970

Mitglied
Auf meiner UVC Lampe steht "für durchflussmenge von 1700 l geeignet"......... heißt das ich kann meine neue Pumpe mit 6500 l/H nicht anschließen? Hatte vorher 2 Pumpen, wo die UVC an nur einer Pumpe war, bzw. zwei Schläuche gingen in den Filter und an einem war die UVC Lampe vorgeschaltet.
Was passiert, wenn ich die starke Pumpe anschliesse? Platzt dann die UVC bzw. der Glasbehälter oder das Gehäuse?

Hab leider im Moment kein Geld für eine neue UVC-Lampe, da Hausumfinanzierung, Kinder ausgezogen (die brauchen immer wieder Geld, dass hört nie auf...), haben noch keinen Verdienst.......
Gruß
Claudia
 
Hallo Claudia,
was ist es denn für ein UVC (Firma, Watt)?
Wenn du eine zu starke Pumpe benutzt, wird es den Durchfluss der Pumpe stark hemmen (es geht also Pumpemkapazität verloren) und die Wirkung des UVC- Lichtes wird verpuffen, weil zuviel Durchfluss.
Durch ein UVC sollte immer so wenig wie möglich fließen, um die Kontaktzeit Wasser- UVC Strahlen zu maximieren.
Ciao, Mario.
 
Hey Mario, danke für deine Antwort.
Sowas hab ich mir schon gedacht.
Firma Berlan, 11 Watt für Teiche bis 10000l..........
son Ding mit Kuckfenster und sie sollte senkrecht neben dem Filter stehen, also aufwärtsfließend......
Gruß
Claudia
 
Hallo Claudia,

meine Meinung : spar Dir den Strom, eine UVC mit 11 Watt hat ungefähr eine UV Leistung von 3 Watt; das ist sinnlos, da zu wenig bei zu geringem Durchfluß.

Hallo mario,

das ist so nicht richtig. Richtig ist vielmehr, daß die letale Dosis erreicht wird je nachdem was ich töten will ( Algen oder Bakterien). Eine Dosis
ist aber eine Wirkungseinheit/Zeit. Das heißt praktisch um die letale Dosis
zu erreichen muß ich entweder die Einwirkzeit erhöhen - das geht aber nur
bist zur Teilungszeit des zu tötenden Parasiten - oder die UVC Leistung.
Zu deutsch : je höher die UVC Strahlung, desto geringer die einwirkende Zeit. In der Praxis wird das aber noch kompliziert durch die Wassertrübung und den Umstand, daß auch UV im Quadrat des Abstandes abnimmt.
Um UV sinnvoll einzusetzen muß man rechnen und genau wissen was will ich mit UVC erreichen (Algen oder Keime töten, welche Algen, welche Keime, manche Algen entwickeln Flavenoide und schützen sich so gegen UV, andere besitzen Reparaturmechanismen ). Also die Sache ist sehr viel komplizierter, deshalb wird gerade bei UVC soviel falsch gemacht.
Die Angaben der Hersteller - für 10000 l usw. sind Quatsch, und genauso
dämlich wie die Behauptung meines Autoherstellers, daß ich mit dem vollen Tank 1000 km weit komme. Wurde wahrscheinlich bergab getestet.
Genauso obstrus sind die Angaben der Hersteller, da in keiner Weise die Teichparameter berücksichtigt werden.

Gruß Wolfgang
 
Um es kurz zusammen zu fassen:

das wasser darf nicht zu schnell am Licht vorbei schießen

den sonst passiert so gut wie nichts , dazu kommt das

dein Lämpchen nicht genug Power hat um auch bei passenden

Durchfluß etwas zu erreichen .............


2-3 WATT pro qm2 bei passendem Flow haben sich als Minimum bei Durchlauf UVC bewährt, ausnahmen gibt es immer aber weniger bringt meist nicht den erwünschten effekt.

Kauf dir was gescheites was auch garantiert dauerhaft hilft dann hast du viel freude, mit diesem Lämpchen wirst du nichts bewegen.

Gruß Sascha
 
AHA und danke für eure hilfe

ok, dann werd ich mal sehen ob ich doch ne größere bzw. stärkere kaufe, der nächste 1. kommt bestimmt :lol:
mit der Tauch UVC kenn ich mich net aus, das geht mit meinem Filter glaub ich nicht, die würde ja die Filtermatten, Lava und Kugeln incl. Bürsten mitbestrahlen.
Der Filter ist ein Laguna Poserflow Waterfall 19000 dingsbums glaub ich.........komm jetzt nicht ran, der ist noch eingewickelt, Wintermäßig, läuft über 4 Löcher raus dann über eine Art Wasserfall und dann über meinen Bachlauf.

Danke jedenfalls.
Claudia
 
Hallo Mario,

falsch war, daß so wenig wie möglich fließen soll , denn der Teich muß innerhalb der Teilungszeit des zu tötenden Organismus 1 x komplett an der UVC vorbeigepumpt sein, sonst kommt es nicht zu einer Reduzierung, sondern nur zu einem verzögerten Anstieg.
Aber das war ja auch nur eine Klarstellung.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

dafür gibt es Tabellen . Z.B. Pseudomonas - der die Löcher erzeugt -
hat die Dosis 16,3 mWS/cm2.
Einfach googeln unter letaler Dosis Uvc .

Gruß Wolfgang
 
Oben