Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter für gutes Wachstum
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 344232" data-attributes="member: 2853"><p>Das A und O ist meiner Meinung (und Erfahrung über diesen Winter mit 4 Nisai in einem kleinen Aquarium :shock: ) folgendes:</p><p>TEMPERATUR, TEMPERATUR, TEMPERATUR. Dann Frischwasser, Frischwasser, Frischwasser. Rein-Sauerstoff kam erst bei unter 6,5 mg/l dazu, bis dahin keine erhöhte Atemfrequenz, 6 mg reichen noch für gutes Wachstum. Futter wurden 3 Sorten jeweils für 2 Monate gefüttert, 2 hochpreisige, 1 Futter aus der Aquakultur. Letzteres färbte das Wasser, hatte die meisten Ausscheidungen, 1 Fisch wurde optisch zu fett. Aber die Gier nach dem Futter war gigantisch und es hat seine Vorteile (Sinkfutter in 3 mm Körnung, da bekamen alle 4 Fische endlich gleich viel ab). Mit 42% Protein und 16% Fett habe ich mal kurzzeitig 3% gefüttert, WAR zuviel, da reicht wirklich die Hälfte!!!</p><p>Derzeit werden diese 4 Fische bei 15 Grad und um die 0,1% täglich gefüttert, bis sie in den Teich kommen. </p><p></p><p>Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad und täglich 3 mal WW, insgesamt ca. 25% täglich, das reichte für ein Wachstum der Nisai von um die 2 cm im Monat. Futtersorte war 2. rangig (ein Futter hatte 39/10 und das andere 47/7). Jeweils um die 12-13 Euro das kg. Forellenfutter lag bei ca. 1,50 Euro das KG.</p><p>Für Wachtum waren sie alle 3 gut, aber für die GESUNDHEIT der Fische, dazu kann ich nichts sagen, DAS wäre interessant, welches der 3 Futtermittel das GESÜNDERE war.</p><p></p><p>Ich hoffe, die Zeilen helfen dir ein wenig als Orientierung.</p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 344232, member: 2853"] Das A und O ist meiner Meinung (und Erfahrung über diesen Winter mit 4 Nisai in einem kleinen Aquarium :shock: ) folgendes: TEMPERATUR, TEMPERATUR, TEMPERATUR. Dann Frischwasser, Frischwasser, Frischwasser. Rein-Sauerstoff kam erst bei unter 6,5 mg/l dazu, bis dahin keine erhöhte Atemfrequenz, 6 mg reichen noch für gutes Wachstum. Futter wurden 3 Sorten jeweils für 2 Monate gefüttert, 2 hochpreisige, 1 Futter aus der Aquakultur. Letzteres färbte das Wasser, hatte die meisten Ausscheidungen, 1 Fisch wurde optisch zu fett. Aber die Gier nach dem Futter war gigantisch und es hat seine Vorteile (Sinkfutter in 3 mm Körnung, da bekamen alle 4 Fische endlich gleich viel ab). Mit 42% Protein und 16% Fett habe ich mal kurzzeitig 3% gefüttert, WAR zuviel, da reicht wirklich die Hälfte!!! Derzeit werden diese 4 Fische bei 15 Grad und um die 0,1% täglich gefüttert, bis sie in den Teich kommen. Temperaturen zwischen 23 und 25 Grad und täglich 3 mal WW, insgesamt ca. 25% täglich, das reichte für ein Wachstum der Nisai von um die 2 cm im Monat. Futtersorte war 2. rangig (ein Futter hatte 39/10 und das andere 47/7). Jeweils um die 12-13 Euro das kg. Forellenfutter lag bei ca. 1,50 Euro das KG. Für Wachtum waren sie alle 3 gut, aber für die GESUNDHEIT der Fische, dazu kann ich nichts sagen, DAS wäre interessant, welches der 3 Futtermittel das GESÜNDERE war. Ich hoffe, die Zeilen helfen dir ein wenig als Orientierung. Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter für gutes Wachstum
Oben