Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter kleine Kois
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 643902" data-attributes="member: 8229"><p>hallo Gotti, das ist ja nun keine Behauptung das ist nun mal Fakt.</p><p></p><p>Mikrogranulat herstellen..</p><p>Macht er es nicht und kehrt die Reste zusammen, dann sollte man dies überdenken,</p><p></p><p>Gotti, ich hatte ja nicht geschrieben, das dies nicht möglich ist, aber es ist halt aus meiner Sicht nicht das Optimale.</p><p>Auch hat MK, der hier für viele Richtungsgeber ist, sich ähnlich geäußert.</p><p>Optimal wäre natürlich, wie es bei Fred schon etwas angeklungen ist mit Lebendfutter oder Frostfutter in Form von</p><p>Rädertierchen, Artemia und Cyklops anzufangen um dann mit einer entsprechenden Futtergröße weiter zu machen.</p><p>Eine ganz gute Futterquelle ist auch eine gefüllte Regentonne. Nur kann je nach Fischmenge die Quelle schnell erschöpft </p><p>sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 643902, member: 8229"] hallo Gotti, das ist ja nun keine Behauptung das ist nun mal Fakt. Mikrogranulat herstellen.. Macht er es nicht und kehrt die Reste zusammen, dann sollte man dies überdenken, Gotti, ich hatte ja nicht geschrieben, das dies nicht möglich ist, aber es ist halt aus meiner Sicht nicht das Optimale. Auch hat MK, der hier für viele Richtungsgeber ist, sich ähnlich geäußert. Optimal wäre natürlich, wie es bei Fred schon etwas angeklungen ist mit Lebendfutter oder Frostfutter in Form von Rädertierchen, Artemia und Cyklops anzufangen um dann mit einer entsprechenden Futtergröße weiter zu machen. Eine ganz gute Futterquelle ist auch eine gefüllte Regentonne. Nur kann je nach Fischmenge die Quelle schnell erschöpft sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter kleine Kois
Oben