Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
FUTTER MASOCHISMUS, neue saison, neubeginn
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="franz weber" data-source="post: 336949" data-attributes="member: 5825"><p>hi all</p><p></p><p>und schon eine antwort da.</p><p></p><p><span style="font-size: 18px">die frage war:</span></p><p><span style="font-size: 18px"></span></p><p></p><p>zitat:</p><p></p><p>.............................</p><p></p><p>hi garant</p><p></p><p> </p><p></p><p>es wird gerade im koiforum über das aqua futter für koi diskutiert.</p><p></p><p>einige sind mit den futter zufrieden.</p><p></p><p>manche argumentieren so:</p><p></p><p>hier der link zum forum:</p><p></p><p> </p><p></p><p><a href="http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=336875#336875" target="_blank">http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=336875#336875</a></p><p></p><p> </p><p></p><p> ..............................................</p><p></p><p> </p><p></p><p>läßt sich hier im Forum zur Genüge nachlesen. Aber nochmals ein paar Überlegungen : </p><p></p><p>Ein Karpfenteich hat oft - nicht immer - einen Zulauf und einen Ablauf. Was das Futter an Schadstoffen erzeugt ist nahezu wurscht, da es hinten wieder abfließt. Das soll dann im Koiteich der Wasserwechsel ersetzen, nur der ist nicht kontinuierlich wie bei Karpfenteich. </p><p>Also wäre es beim Koiteich ideal wenn bei Koi hinten nix mehr rauskommt, </p><p>weil er alles verdaut hat ( ideal ist nicht gleich real ). Um das wenigstens annähernd zu erreichen muß der Koi Nahrung aufnehmen die kaum Unverdauliches enthält. Das geht aber nur mit Zutaten, die entsprechend teuer sind. Folge auch das Futter ist teuer ( wenn auch nicht so wie die meisten überteuerten Futtersorten ), was aber für einen Karpfenzüchter wurscht ist. Der muß mit möglichst wenig finanziellem Aufwand möglichst viel Fisch züchten, hat also eine ganz andere Zielrichtung. Ich will über Jahrzehnte einen gesunden Koi und wenig Wasserbelastung. </p><p>So wie man mit einem Porsche keine Bäume schleift und mit einem Traktor kene Rennen fährt .... aber fahren können beide, nur beide dienen einem anderen Zweck ... </p><p>Das sind halt wie beim Futter ganz andere Zielsetzungen .. was ja nicht heißt daß das eine oder andere schlecht ist, nur das eine ist eben dafür besser geeignet </p><p></p><p>...............................</p><p></p><p> </p><p></p><p>vieleicht können sie ein paar klärende und wirklich kompetente äusserungen dazu geben.</p><p></p><p> </p><p></p><p>hochachtungsvoll</p><p></p><p>danke im voraus</p><p></p><p> </p><p></p><p>franz weber </p><p></p><p>...................................................</p><p></p><p></p><p></p><p><span style="font-size: 18px">die antwort:</span></p><p></p><p></p><p>zitat:</p><p></p><p>............................</p><p></p><p></p><p>Sehr geehrter Herr Weber,</p><p></p><p> </p><p></p><p>vielen Dank, dass Sie direkt an uns herangetreten sind. Gerne stellen wir den Sachverhalt aus unserer Sicht dar:</p><p></p><p> </p><p></p><p>Aqua 1032 wird – wie alle Aqua Garant-Fischfutter - aus hoch verdaulichen Rohstoffen bester Qualität hergestellt. Wenn das Teichmilieu passt, können die Fische das Futter bestens verdauen und Ausscheidungen werden im Teich keine Probleme bereiten. </p><p></p><p>Aqua Garant-Futter stellt aufgrund eines entsprechenden Nährwerts natürlich Ansprüche an die Wasserqualität. Bei einer funktionierenden Filteranlage und einer vernünftigen Fütterung sollten jedenfalls keine Probleme auftreten. Das zeigen auch die zufriedenen Anwender in diesem Forum.</p><p></p><p> </p><p></p><p>Gerne können Sie diesen Beitrag ins Koi-Forum stellen.</p><p></p><p> </p><p></p><p>Beste Grüße,</p><p></p><p> </p><p></p><p>Anita Klem</p><p></p><p>Marketing & Vertrieb</p><p></p><p> </p><p></p><p>Garant-Tiernahrung Gesellschaft m.b.H.</p><p></p><p>Raiffeisenstraße 3 | A-3380 Pöchlarn</p><p></p><p> </p><p></p><p>Tel: 02757 2281-204 | Fax: 02757 2281-67204 </p><p></p><p><a href="http://www.garant.co.at" target="_blank">www.garant.co.at</a> | <a href="mailto:klem@garant.co.at">klem@garant.co.at</a></p><p></p><p>.......................................</p><p></p><p></p><p>franz</p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="franz weber, post: 336949, member: 5825"] hi all und schon eine antwort da. [size=5]die frage war: [/size] zitat: ............................. hi garant es wird gerade im koiforum über das aqua futter für koi diskutiert. einige sind mit den futter zufrieden. manche argumentieren so: hier der link zum forum: [url=http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=336875#336875]http://www.koi-live.de/viewtopic.php?p=336875#336875[/url] .............................................. läßt sich hier im Forum zur Genüge nachlesen. Aber nochmals ein paar Überlegungen : Ein Karpfenteich hat oft - nicht immer - einen Zulauf und einen Ablauf. Was das Futter an Schadstoffen erzeugt ist nahezu wurscht, da es hinten wieder abfließt. Das soll dann im Koiteich der Wasserwechsel ersetzen, nur der ist nicht kontinuierlich wie bei Karpfenteich. Also wäre es beim Koiteich ideal wenn bei Koi hinten nix mehr rauskommt, weil er alles verdaut hat ( ideal ist nicht gleich real ). Um das wenigstens annähernd zu erreichen muß der Koi Nahrung aufnehmen die kaum Unverdauliches enthält. Das geht aber nur mit Zutaten, die entsprechend teuer sind. Folge auch das Futter ist teuer ( wenn auch nicht so wie die meisten überteuerten Futtersorten ), was aber für einen Karpfenzüchter wurscht ist. Der muß mit möglichst wenig finanziellem Aufwand möglichst viel Fisch züchten, hat also eine ganz andere Zielrichtung. Ich will über Jahrzehnte einen gesunden Koi und wenig Wasserbelastung. So wie man mit einem Porsche keine Bäume schleift und mit einem Traktor kene Rennen fährt .... aber fahren können beide, nur beide dienen einem anderen Zweck ... Das sind halt wie beim Futter ganz andere Zielsetzungen .. was ja nicht heißt daß das eine oder andere schlecht ist, nur das eine ist eben dafür besser geeignet ............................... vieleicht können sie ein paar klärende und wirklich kompetente äusserungen dazu geben. hochachtungsvoll danke im voraus franz weber ................................................... [size=5]die antwort:[/size] zitat: ............................ Sehr geehrter Herr Weber, vielen Dank, dass Sie direkt an uns herangetreten sind. Gerne stellen wir den Sachverhalt aus unserer Sicht dar: Aqua 1032 wird – wie alle Aqua Garant-Fischfutter - aus hoch verdaulichen Rohstoffen bester Qualität hergestellt. Wenn das Teichmilieu passt, können die Fische das Futter bestens verdauen und Ausscheidungen werden im Teich keine Probleme bereiten. Aqua Garant-Futter stellt aufgrund eines entsprechenden Nährwerts natürlich Ansprüche an die Wasserqualität. Bei einer funktionierenden Filteranlage und einer vernünftigen Fütterung sollten jedenfalls keine Probleme auftreten. Das zeigen auch die zufriedenen Anwender in diesem Forum. Gerne können Sie diesen Beitrag ins Koi-Forum stellen. Beste Grüße, Anita Klem Marketing & Vertrieb Garant-Tiernahrung Gesellschaft m.b.H. Raiffeisenstraße 3 | A-3380 Pöchlarn Tel: 02757 2281-204 | Fax: 02757 2281-67204 [url=http://www.garant.co.at]www.garant.co.at[/url] | [email=klem@garant.co.at]klem@garant.co.at[/email] ....................................... franz . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
FUTTER MASOCHISMUS, neue saison, neubeginn
Oben