Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ramona mag Koi" data-source="post: 477384" data-attributes="member: 1105"><p>Was ist denn das Richtige?</p><p></p><p></p><p>In der Aquakultur wird nicht genommen was am billigsten ist, sondern was am effizientesten ist. Dabei geht es um Wachstum, Gesundheit und Umweltbelastung. Natürlich unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung. Fakt ist aber, dass die Aquakulturindustrie der potenteste Forscher auf dem Gebiet ist und wir mit unserem Hobby von eben diesen Erkenntnissen profitieren. Und zwar in jeder Hinsicht.</p><p></p><p></p><p></p><p>Was widerspricht da Deinem finanziellen Verständnis, dass die Nachfrage eines begrenzt vorhandenen, aber notwendigen Produktes den Preis bestimmt?</p><p></p><p>Die einzige "natürliche" Alternative wäre, Wasserinsekten, Kleinkrebse, und Wasserschnecken zusammen mit etwas Wasserpest und ein paar Algen zu einem Futterbrei zu verrühren und roh zu verfüttern. Am besten von japanischen Jungfrauen bei Mondschein.</p><p></p><p></p><p></p><p>Hier führt man Debatten über Fischmehl im Zierfischfutter und in Afrika verhungern die Kinder.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ramona mag Koi, post: 477384, member: 1105"] Was ist denn das Richtige? In der Aquakultur wird nicht genommen was am billigsten ist, sondern was am effizientesten ist. Dabei geht es um Wachstum, Gesundheit und Umweltbelastung. Natürlich unter dem Aspekt der Gewinnmaximierung. Fakt ist aber, dass die Aquakulturindustrie der potenteste Forscher auf dem Gebiet ist und wir mit unserem Hobby von eben diesen Erkenntnissen profitieren. Und zwar in jeder Hinsicht. Was widerspricht da Deinem finanziellen Verständnis, dass die Nachfrage eines begrenzt vorhandenen, aber notwendigen Produktes den Preis bestimmt? Die einzige "natürliche" Alternative wäre, Wasserinsekten, Kleinkrebse, und Wasserschnecken zusammen mit etwas Wasserpest und ein paar Algen zu einem Futterbrei zu verrühren und roh zu verfüttern. Am besten von japanischen Jungfrauen bei Mondschein. Hier führt man Debatten über Fischmehl im Zierfischfutter und in Afrika verhungern die Kinder. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
Oben