Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 477390" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Kai,</p><p></p><p>perfekt ist noch lange nicht ideal für Koihalter und Koi. </p><p></p><p>Da muss ich Dir recht geben. Aber in der Natur gibt es auch kein Filtersystem, künstliche Löcher gefüllt mit künstlichem Wasser, Pumpen und Strom, um einige Beispiele zu nennen. Die Haltung von Tieren bedingt immer auch Kompromisse.</p><p></p><p>Wie kommst Du zu so einer Aussage? Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten Qualitäten an Fischmehl. Inzwischen gibt es sogar entgrätetes Fischmehl für die Aquakultur zu kaufen.</p><p></p><p>Warum unterstellst Du dann das es so ist? Fischmehl ist ein sehr stark kontrolliertes Produkt.</p><p></p><p>Du kannst Dir ein Futter mit den unterschiedlichsten Protein- und Fettquellen zusammenstellen. Von Fisch über Shrimps zu Muscheln, Würmern, Insekten, Blutmehl, Geflügel , Pflanzen(öl). Du musst letztlich nur die Protein- und Fettbedürfnisse der Koi in der Zusammensetzung des Futters abbilden.</p><p></p><p>Es gibt auch Koihalter, die stellen sich das Futter für ihre Lieblinge selbst her. Ich halte nicht sehr viel davon. Als Laie kann man ein Futter nicht optimal zu vernünftigen Preisen herstellen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 477390, member: 7611"] Hallo Kai, perfekt ist noch lange nicht ideal für Koihalter und Koi. Da muss ich Dir recht geben. Aber in der Natur gibt es auch kein Filtersystem, künstliche Löcher gefüllt mit künstlichem Wasser, Pumpen und Strom, um einige Beispiele zu nennen. Die Haltung von Tieren bedingt immer auch Kompromisse. Wie kommst Du zu so einer Aussage? Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten Qualitäten an Fischmehl. Inzwischen gibt es sogar entgrätetes Fischmehl für die Aquakultur zu kaufen. Warum unterstellst Du dann das es so ist? Fischmehl ist ein sehr stark kontrolliertes Produkt. Du kannst Dir ein Futter mit den unterschiedlichsten Protein- und Fettquellen zusammenstellen. Von Fisch über Shrimps zu Muscheln, Würmern, Insekten, Blutmehl, Geflügel , Pflanzen(öl). Du musst letztlich nur die Protein- und Fettbedürfnisse der Koi in der Zusammensetzung des Futters abbilden. Es gibt auch Koihalter, die stellen sich das Futter für ihre Lieblinge selbst her. Ich halte nicht sehr viel davon. Als Laie kann man ein Futter nicht optimal zu vernünftigen Preisen herstellen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
Oben