Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cwb" data-source="post: 486542" data-attributes="member: 11054"><p>Moin,</p><p></p><p>die Futtertiere, welche, da oft aus z.B. Hühner/Schweinefarm- bzw. Industrieabwässern stammend, Medikamentenrückstände und Schadstoffe enthalten können, wie etwa rote/schwarze Mückenlarven und Tubifex, habe ich bei der Auflistung schon mal weggelassen.</p><p></p><p>Generell ist das Risiko, sich Krankheitserreger einzuschleppen, bei Frostfutter höher.</p><p>Man weiß eben nicht, ob nach Fang, bei Verarbeitung und schließlich beim Gefrierprozess "sauber" gearbeitet wurde. Die spätere Kühlkette ist natürlich auch noch ein Thema. Darum kaufe ich nur bei Lieferanten, welche mit Trockeneis versenden.</p><p>Das relativ geringste Risiko aus meiner Auflistung, sehe ich bei Benkers Garnelenmix, Salinenkrebsen(Artemia) aus Deutschland(hier gefangen und fachgerecht verarbeitet) und weißen Mückenlarven.</p><p></p><p>Bezüglich Krankheitserregern unproblematisch wären gefriergetrocknete Futtertiere.</p><p></p><p>Könntest auch Gefäße mit Teichwasser und einigen Brennnesselranken unauffällig im Garten verteilen. Mückenweibchen werden davon magisch angelockt ,und legen Ihre Eischiffchen in die Behältnisse.</p><p>Die adulten Mückenlarven regelmäßig abfischen. Verhindert Mückenplagen, und deine Paddler haben immer mal ´nen leckeren Frischkostsnack.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cwb, post: 486542, member: 11054"] Moin, die Futtertiere, welche, da oft aus z.B. Hühner/Schweinefarm- bzw. Industrieabwässern stammend, Medikamentenrückstände und Schadstoffe enthalten können, wie etwa rote/schwarze Mückenlarven und Tubifex, habe ich bei der Auflistung schon mal weggelassen. Generell ist das Risiko, sich Krankheitserreger einzuschleppen, bei Frostfutter höher. Man weiß eben nicht, ob nach Fang, bei Verarbeitung und schließlich beim Gefrierprozess "sauber" gearbeitet wurde. Die spätere Kühlkette ist natürlich auch noch ein Thema. Darum kaufe ich nur bei Lieferanten, welche mit Trockeneis versenden. Das relativ geringste Risiko aus meiner Auflistung, sehe ich bei Benkers Garnelenmix, Salinenkrebsen(Artemia) aus Deutschland(hier gefangen und fachgerecht verarbeitet) und weißen Mückenlarven. Bezüglich Krankheitserregern unproblematisch wären gefriergetrocknete Futtertiere. Könntest auch Gefäße mit Teichwasser und einigen Brennnesselranken unauffällig im Garten verteilen. Mückenweibchen werden davon magisch angelockt ,und legen Ihre Eischiffchen in die Behältnisse. Die adulten Mückenlarven regelmäßig abfischen. Verhindert Mückenplagen, und deine Paddler haben immer mal ´nen leckeren Frischkostsnack. Gruß Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter ohne Fischmehl
Oben