Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter von Coppens
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 561267" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Wolfgang!</p><p></p><p>Das ist doch Quatsch!</p><p></p><p>Coppens produziert doch nicht nur in Holland.</p><p>Allein in Nettetal werden 80 000 Tonnen Fischfutter produziert.</p><p></p><p>Wer Fischfutter herstellt, darf im selben Werk gar keine Schlachtabfälle von Warmblütern(bis 2013) verarbeiten.</p><p>Bis heute nicht zulässig in fischfutterproduzierenden Werken sind Abfälle von Widerkäuern und tierische Fette jeglicher Warmblüter.</p><p>Die Produktion von Hunde- und Fischfutter im selben Werk ist unzulässig.</p><p>Die Gefahr der Kontaminierung wäre hier viel zu groß.</p><p> </p><p>Da alle "Heimtierfutter" und alle "Futtermittel für lebensmittelgewinnende Tiere" durch die neue Futtermittelnovelle auf eine Stufe gestellt wurde, gilt dies uneingeschränkt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 561267, member: 6653"] Hallo Wolfgang! Das ist doch Quatsch! Coppens produziert doch nicht nur in Holland. Allein in Nettetal werden 80 000 Tonnen Fischfutter produziert. Wer Fischfutter herstellt, darf im selben Werk gar keine Schlachtabfälle von Warmblütern(bis 2013) verarbeiten. Bis heute nicht zulässig in fischfutterproduzierenden Werken sind Abfälle von Widerkäuern und tierische Fette jeglicher Warmblüter. Die Produktion von Hunde- und Fischfutter im selben Werk ist unzulässig. Die Gefahr der Kontaminierung wäre hier viel zu groß. Da alle "Heimtierfutter" und alle "Futtermittel für lebensmittelgewinnende Tiere" durch die neue Futtermittelnovelle auf eine Stufe gestellt wurde, gilt dies uneingeschränkt. [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futter von Coppens
Oben