Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
futter wechseln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 530054" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Mirko,</p><p></p><p>mit einem einfachen Test kannst Du den Eisengehalt im Teich nicht korrekt messen. Das Eisen liegt als feine kolloidale Suspension vor. Dies führt zu deutlichen Minderbefunden. Nicht zuletzt kommt es auch auf die Oxidationsstufe des Eisens an. Als Eisen-II, frisch aus dem Boden, ist es sehr viel giftiger für Fische. Wenn Du nur mit dem Brunnenwasser arbeiten kannst muss es in irgendeiner Form aufgearbeitet werden. Dafür reicht ein größeres Becken, Wasser gut belüften und bevor es in den Teich geht filtrieren.</p><p></p><p>Bentonit ist ein Flockungsmittel und bindet, neben anderen Schwermetallen, das Eisen an sich. Dein Filtersystem muss dann aber auch in der Lage sein diese Partikel aus dem Wasser abzuscheiden.</p><p></p><p>Es kommt halt auf die Werte des Brunnenwassers an, und die Technik, ob es Probleme gibt.</p><p></p><p>Die Probleme für die Koi kommen höchstwahrscheinlich nicht von dem speziellen Futter, bei Fütterung zeigen Dir die Koi aber das etwas nicht stimmt. Sehr wahrscheinlich haben sie belegte Kiemen (Eisenhydroxid) und dadurch Schwierigkeiten genug Sauerstoff aufzunehmen. Die Koi "wissen", dass sie bei Futteraufnahme diese Situation verschärfen durch den erhöhten Sauerstoffbedarf und fressen daher nur sehr verhalten.</p><p></p><p>Aus meiner Sicht hast Du in dem Teich mehrere kleine Fehler die sich aber leider in ihrer Wirkung auf die Koi addieren. Du bräuchtest jemanden vor Ort der sich wirklich auskennt und die ganze Anlage auf den Prüfstand stellt. Gut gemeinte Ratschläge aus der Ferne (Forum), auch meine eigenen, helfen da nur sehr bedingt weiter.</p><p>In einem bin ich mir relativ sicher. Wenn Du das Brunnenwasser weiter ohne Aufarbeitung nutzt, kriegst Du keine Ruhe.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 530054, member: 7611"] Hallo Mirko, mit einem einfachen Test kannst Du den Eisengehalt im Teich nicht korrekt messen. Das Eisen liegt als feine kolloidale Suspension vor. Dies führt zu deutlichen Minderbefunden. Nicht zuletzt kommt es auch auf die Oxidationsstufe des Eisens an. Als Eisen-II, frisch aus dem Boden, ist es sehr viel giftiger für Fische. Wenn Du nur mit dem Brunnenwasser arbeiten kannst muss es in irgendeiner Form aufgearbeitet werden. Dafür reicht ein größeres Becken, Wasser gut belüften und bevor es in den Teich geht filtrieren. Bentonit ist ein Flockungsmittel und bindet, neben anderen Schwermetallen, das Eisen an sich. Dein Filtersystem muss dann aber auch in der Lage sein diese Partikel aus dem Wasser abzuscheiden. Es kommt halt auf die Werte des Brunnenwassers an, und die Technik, ob es Probleme gibt. Die Probleme für die Koi kommen höchstwahrscheinlich nicht von dem speziellen Futter, bei Fütterung zeigen Dir die Koi aber das etwas nicht stimmt. Sehr wahrscheinlich haben sie belegte Kiemen (Eisenhydroxid) und dadurch Schwierigkeiten genug Sauerstoff aufzunehmen. Die Koi "wissen", dass sie bei Futteraufnahme diese Situation verschärfen durch den erhöhten Sauerstoffbedarf und fressen daher nur sehr verhalten. Aus meiner Sicht hast Du in dem Teich mehrere kleine Fehler die sich aber leider in ihrer Wirkung auf die Koi addieren. Du bräuchtest jemanden vor Ort der sich wirklich auskennt und die ganze Anlage auf den Prüfstand stellt. Gut gemeinte Ratschläge aus der Ferne (Forum), auch meine eigenen, helfen da nur sehr bedingt weiter. In einem bin ich mir relativ sicher. Wenn Du das Brunnenwasser weiter ohne Aufarbeitung nutzt, kriegst Du keine Ruhe. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
futter wechseln
Oben