Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mimmeln" data-source="post: 267851" data-attributes="member: 1912"><p>Hallo</p><p>Ich sehe keinen besonderen Grund eine 12/24V Version zu nehmen,</p><p>eher einige Nachteile.</p><p>24V Technik ist z.B. viel störanfälliger für Korrosion an den Kontakten</p><p> </p><p>Ich gehe mal davon aus das die Logo nicht im Teich verbaut wird. :lol: </p><p>Und die meisten Pumpen liegen doch wohl im Wasser</p><p>und haben auch 230 V :lol: </p><p>Bei der 24V Version benötigt man zusätzlich ein Netzteil für die Logo </p><p>und dieses reicht nicht für den Motor,hierfür benötigt man ein weiteres</p><p>mit 230V/12V und min. 1,2 A Leistung.</p><p></p><p>LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA0 bis 0BA2</p><p>können nicht erweitert werden. (Die kommen aus der Steinzeit) :lol: </p><p>LOGO! Basismodule der Baureihe 0BA3 sind mit allen Erweiterungsmodulen, ausgenommen AM2 AQ, erweiterbar. </p><p>LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA4 bis 0BA6 sind mit allen Erweiterungsmodulen erweiterbar.</p><p>Erst ab 0BA6 kann man das LOGO TD Textdisplay anschließen.</p><p></p><p>Beim LOGO USB Programmierkabel sollte man die USB-Version nehmen und nicht die alte RS 232 Version</p><p></p><p>Gruß Martin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mimmeln, post: 267851, member: 1912"] Hallo Ich sehe keinen besonderen Grund eine 12/24V Version zu nehmen, eher einige Nachteile. 24V Technik ist z.B. viel störanfälliger für Korrosion an den Kontakten Ich gehe mal davon aus das die Logo nicht im Teich verbaut wird. :lol: Und die meisten Pumpen liegen doch wohl im Wasser und haben auch 230 V :lol: Bei der 24V Version benötigt man zusätzlich ein Netzteil für die Logo und dieses reicht nicht für den Motor,hierfür benötigt man ein weiteres mit 230V/12V und min. 1,2 A Leistung. LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA0 bis 0BA2 können nicht erweitert werden. (Die kommen aus der Steinzeit) :lol: LOGO! Basismodule der Baureihe 0BA3 sind mit allen Erweiterungsmodulen, ausgenommen AM2 AQ, erweiterbar. LOGO! Basismodule der Baureihen 0BA4 bis 0BA6 sind mit allen Erweiterungsmodulen erweiterbar. Erst ab 0BA6 kann man das LOGO TD Textdisplay anschließen. Beim LOGO USB Programmierkabel sollte man die USB-Version nehmen und nicht die alte RS 232 Version Gruß Martin [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
Oben