Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 323338" data-attributes="member: 5352"><p>:shock: :shock: :shock: <strong>....das Futter von der Schnecke zermahlen wird ???</strong></p><p></p><p>Das ganze Futter ??? Oder nur einzelne Körner ??</p><p>Welches Futter benutzt Du ? Sind die Körner etwa gleich groß oder unterschiedlich ?</p><p>Also bei mir komt es auch vor, insbesondere wenn das Rohr voll gefüllt ist, dass sehr viel Futter an der Schecke ansteht. Wenn der Motor dann anläuft, kommt es schon vor, dass sich einige Körner am Eingang in das T-Stück klemmen.</p><p>Da das den Motor aber nicht interessiert, knackt die Schecke diese Körner an der Kante. :wink:</p><p>Dadurch fallen dann die Brocken des geknackten Korns zur Fütterung ins Wasser. Ich sehe darin kein Problem.</p><p>Siehe Dir mal die Zeichnung von Martin ( mimmeln ) an:</p><p><a href="http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/Futteraut/futter1.htm" target="_blank">http://www.shelties-vom-erkelenzer-land ... utter1.htm</a></p><p>Da wirst Du sehen, dass die Schnecke 44 mm und das HT Rohr 50 mm hat.</p><p>Das ergibt bei gutem Rundlauf, auf beiden Seiten einen Splat von 3 mm. </p><p>Schlechter wird es, wenn der Rundlauf nicht optimal ist, dann kann sich der Spalt vergrößern und Körner können sich etwas klemmen.</p><p>Da dies den Motor nicht zum stehen bringen kann, wird das Korn gebrochen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 323338, member: 5352"] :shock: :shock: :shock: [b]....das Futter von der Schnecke zermahlen wird ???[/b] Das ganze Futter ??? Oder nur einzelne Körner ?? Welches Futter benutzt Du ? Sind die Körner etwa gleich groß oder unterschiedlich ? Also bei mir komt es auch vor, insbesondere wenn das Rohr voll gefüllt ist, dass sehr viel Futter an der Schecke ansteht. Wenn der Motor dann anläuft, kommt es schon vor, dass sich einige Körner am Eingang in das T-Stück klemmen. Da das den Motor aber nicht interessiert, knackt die Schecke diese Körner an der Kante. :wink: Dadurch fallen dann die Brocken des geknackten Korns zur Fütterung ins Wasser. Ich sehe darin kein Problem. Siehe Dir mal die Zeichnung von Martin ( mimmeln ) an: [url=http://www.shelties-vom-erkelenzer-land.de/KOI/Futteraut/futter1.htm]http://www.shelties-vom-erkelenzer-land ... utter1.htm[/url] Da wirst Du sehen, dass die Schnecke 44 mm und das HT Rohr 50 mm hat. Das ergibt bei gutem Rundlauf, auf beiden Seiten einen Splat von 3 mm. Schlechter wird es, wenn der Rundlauf nicht optimal ist, dann kann sich der Spalt vergrößern und Körner können sich etwas klemmen. Da dies den Motor nicht zum stehen bringen kann, wird das Korn gebrochen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
Oben