Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 334312" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo flash,</p><p>mit der Zeitschaltuhr ist ein Provisorium.</p><p>Früher oder späther landest Du doch bei einer anständigen und zuverlässigen Steuerung. Und da bietet sich die LOGO Variante von Siemens unbedingt an.</p><p>Hier ist nur darauf zu achten, welche LOGO Du kaufst. Nicht jede kann alles. :? </p><p>Zu empfehlen ist diese Version, die bekommt man in der Bucht häufig recht günstig.</p><p>Die gibt es in der Version 12/24 V, was dann noch einen Trafo / Netzteil erfordert, oder die 220 V Version, die kann dann direkt betrieben werden.</p><p>Dann brauchst Du nur ein Netzteil für den Wischermotor. Hier auch am besten ein Hutschienennetztteil, dann ist alles sauber in einem Sicherungskasten verbaut.</p><p>Hier die 12/24 Version als Beispiel:</p><p><a href="http://www.ebay.de/itm/SIEMENS-LOGO-6ED1-052-1MD00-0BA6-DC-12-24V-/140711637820?pt=SPS_Bus_Logiksysteme&hash=item20c311333c" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/SIEMENS-LOGO-6ED ... 20c311333c</a></p><p></p><p>Und hier die 220V Version, ebenfalls nur als Beispiel:</p><p><a href="http://www.ebay.de/itm/Siemens-Logo-230-RC-6ED1052-1FB00-0BA6-/170790402144?pt=SPS_Bus_Logiksysteme&hash=item27c3e6b860" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/Siemens-Logo-230 ... 27c3e6b860</a></p><p></p><p>Wichtig ist, dass die Bezeichnung immer lauten muss:<span style="font-size: 18px"><strong> 0BA6</strong></span></p><p>Die 0BA2-5 können nicht alle Schaltrelais bediene, was zu Einschränkungen führen kann.</p><p>Oder Du schlägst gleich richtig zu und nimmst die : <strong>Version 0BA7 </strong></p><p>wie es Martin geschrieben hat. Die kannst Du dann mit einem normalen LAN-Kabel mit dem PC verbinden.</p><p>Das notwendige Programm sollte auch kein Problem darstellen. Das bekommen wir schon hin. :wink: </p><p>Ich habe Dir mal 2 Bilder von meinem Sicherungskasten angehängt.</p><p>Im Link unten: Mein Garten, kannst Du den ganzen Sicherungkasten sehen. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 334312, member: 5352"] Hallo flash, mit der Zeitschaltuhr ist ein Provisorium. Früher oder späther landest Du doch bei einer anständigen und zuverlässigen Steuerung. Und da bietet sich die LOGO Variante von Siemens unbedingt an. Hier ist nur darauf zu achten, welche LOGO Du kaufst. Nicht jede kann alles. :? Zu empfehlen ist diese Version, die bekommt man in der Bucht häufig recht günstig. Die gibt es in der Version 12/24 V, was dann noch einen Trafo / Netzteil erfordert, oder die 220 V Version, die kann dann direkt betrieben werden. Dann brauchst Du nur ein Netzteil für den Wischermotor. Hier auch am besten ein Hutschienennetztteil, dann ist alles sauber in einem Sicherungskasten verbaut. Hier die 12/24 Version als Beispiel: [url=http://www.ebay.de/itm/SIEMENS-LOGO-6ED1-052-1MD00-0BA6-DC-12-24V-/140711637820?pt=SPS_Bus_Logiksysteme&hash=item20c311333c]http://www.ebay.de/itm/SIEMENS-LOGO-6ED ... 20c311333c[/url] Und hier die 220V Version, ebenfalls nur als Beispiel: [url=http://www.ebay.de/itm/Siemens-Logo-230-RC-6ED1052-1FB00-0BA6-/170790402144?pt=SPS_Bus_Logiksysteme&hash=item27c3e6b860]http://www.ebay.de/itm/Siemens-Logo-230 ... 27c3e6b860[/url] Wichtig ist, dass die Bezeichnung immer lauten muss:[size=5][b] 0BA6[/b][/size] Die 0BA2-5 können nicht alle Schaltrelais bediene, was zu Einschränkungen führen kann. Oder Du schlägst gleich richtig zu und nimmst die : [b]Version 0BA7 [/b] wie es Martin geschrieben hat. Die kannst Du dann mit einem normalen LAN-Kabel mit dem PC verbinden. Das notwendige Programm sollte auch kein Problem darstellen. Das bekommen wir schon hin. :wink: Ich habe Dir mal 2 Bilder von meinem Sicherungskasten angehängt. Im Link unten: Mein Garten, kannst Du den ganzen Sicherungkasten sehen. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Futterautomat Eigenbau
Oben