Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterquotient
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 339123" data-attributes="member: 7611"><p>Ach Wolfgang,</p><p></p><p>was ist schon frech. Ich hatte den Text auf dem Label eigentlich so erwartet wie er auf dem Bild (schlechte Qualität) hoffentlich von mir richtig identifiziert wurde.</p><p></p><p>Der von Dir angeführte Satz: "To maintain the optimum Shiroji, we recommend using Saki-Hikari Pure White exclusivly" ist ja nur die halbe Wahrheit. Anschließend kommt das eigentlich Wichtige, man soll das Futter exklusiv in Bezug auf Farbverstärker einsetzen.</p><p>Fasst man beide Sätze sinngemäß zusammen bedeutet es: um das optimale Shiroji zu erhalten sollte man Saki-Hikari Pure White exklusiv füttern. Die Kombination mit anderem Futter, insbesonders solches mit zusätzlichen Farbverstärkern, kann die mögliche Wirkung (von Pure White und auch Deep Red) signifikant reduzieren. In der Praxis werden beide Farbsorten mit dem Saki-Hikari Basic Diet verschnitten, dabei reicht der Prozentgehalt von 5-50%. Eine Woche vor einer Show wird die Fütterung komplett eingestellt.</p><p></p><p>Wie Du aus den englischen Ausführungen unter Fütterung eine Nutzung als "Alleinfutter" ableitest bleibt Dir überlassen.</p><p>Ich halte mich an die (wenigen) zugänglichen Aussagen der Firma, es handelt sich um ein "Showfutter" für ganz spezielle Anwendung.</p><p></p><p>Ich denke, für unvoreingenommene Leser meiner Aussagen ist die Sachlage klar. Das war mir wichtig, im Interesse dieser Leser und deren Fische, und nicht von Dir. Du bist eh ein hoffnungsloser Fall :wink: .</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 339123, member: 7611"] Ach Wolfgang, was ist schon frech. Ich hatte den Text auf dem Label eigentlich so erwartet wie er auf dem Bild (schlechte Qualität) hoffentlich von mir richtig identifiziert wurde. Der von Dir angeführte Satz: "To maintain the optimum Shiroji, we recommend using Saki-Hikari Pure White exclusivly" ist ja nur die halbe Wahrheit. Anschließend kommt das eigentlich Wichtige, man soll das Futter exklusiv in Bezug auf Farbverstärker einsetzen. Fasst man beide Sätze sinngemäß zusammen bedeutet es: um das optimale Shiroji zu erhalten sollte man Saki-Hikari Pure White exklusiv füttern. Die Kombination mit anderem Futter, insbesonders solches mit zusätzlichen Farbverstärkern, kann die mögliche Wirkung (von Pure White und auch Deep Red) signifikant reduzieren. In der Praxis werden beide Farbsorten mit dem Saki-Hikari Basic Diet verschnitten, dabei reicht der Prozentgehalt von 5-50%. Eine Woche vor einer Show wird die Fütterung komplett eingestellt. Wie Du aus den englischen Ausführungen unter Fütterung eine Nutzung als "Alleinfutter" ableitest bleibt Dir überlassen. Ich halte mich an die (wenigen) zugänglichen Aussagen der Firma, es handelt sich um ein "Showfutter" für ganz spezielle Anwendung. Ich denke, für unvoreingenommene Leser meiner Aussagen ist die Sachlage klar. Das war mir wichtig, im Interesse dieser Leser und deren Fische, und nicht von Dir. Du bist eh ein hoffnungsloser Fall :wink: . Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterquotient
Oben