Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kerraner" data-source="post: 544534" data-attributes="member: 8387"><p>Hallo,</p><p></p><p>Da mich und sicher auch viele andere, die Frage ob "teures Futter" (>10Euro/Kg) wirklich besser als günstiges Futter (<5 Eur/Kg) ist, sehr interessiert möchte ich diese Saison einen kleinen Futterversuch durchführen.</p><p>Hintergrund ist unter anderem das viele Lieferanten von Koifutter auch Futtermittel für die Aquakultur herstellen.</p><p> - Auch wenn im Thread "http://koi-live.de/ftopic44345.html" diesbezüglich bereits viele Bedenken bezüglich des Versuchaufbaus geäußert wurden...</p><p></p><p>Ich habe dabei an folgendendes gedacht:</p><p></p><p>Nächste Saison werden zwei 1000l Becken nebeneinander mit der selben Filteranlage/Technik aufgestellt und mit je 5 kleinen Tosai (in beiden Becken gleiche Varietäten) (keine Jumbos) besetzt. </p><p>In einem gibts hochwertiges Futter (Konishi Tosai Baby) im anderen Aquakulturfutter aus der Baywa.</p><p></p><p>Dauer: März - Oktober</p><p>Filter: Reihenfilter + Rieselfilter</p><p></p><p>Budgetierung:</p><p>Folgendes habe ich schon zur Verfügung:</p><p></p><p>1x IBC 1000l</p><p>1x AquaForte DM 3500 Filterpumpe 25 Watt</p><p>1x Membranbelüfter + Zubehör</p><p>Helix</p><p>Japanmatten</p><p>Wasser aus dem Brunnen</p><p></p><p>Folgendes benötige ich:</p><p></p><p>10x Tosai: ~100 EUR</p><p>1x AquaForte DM 3500 Filterpumpe 25 Watt: ~100 EUR</p><p>2x Filter inklusive weiteres Filtermaterial: ~150 EUR (Eigenbau)</p><p>weiteres Baumaterial: ~100 EUR</p><p>10kg Futter?!: ~75 EUR</p><p>Strom: ~80 EUR</p><p>1x IBC: ~50 EUR</p><p></p><p>Gesamtkosten: ca. 655 EUR</p><p></p><p>Falls trotz der geäußerten Bedenken ein grundsätzliches Interesse an dem Experiment besteht werde ich gerne davon berichten (In Form von regelmäßigen Video-Updates)</p><p>Ich werde unter anderem folgendes dokumentieren:</p><p></p><p>- Aufbau der Anlage</p><p>- Entwicklung der Fische (Wachstum, Farbe, Verhalten)</p><p>- Wasserparameter</p><p>- Anfallender Schmutz im System</p><p></p><p></p><p>Wenn sich jemand am Versuch beteiligen möchte darf er sich gerne an mich wenden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Kommentare und Tips zum Aufbau und der Durchführung sind erwünscht!</p><p></p><p>Grüße,</p><p>Chris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kerraner, post: 544534, member: 8387"] Hallo, Da mich und sicher auch viele andere, die Frage ob "teures Futter" (>10Euro/Kg) wirklich besser als günstiges Futter (<5 Eur/Kg) ist, sehr interessiert möchte ich diese Saison einen kleinen Futterversuch durchführen. Hintergrund ist unter anderem das viele Lieferanten von Koifutter auch Futtermittel für die Aquakultur herstellen. - Auch wenn im Thread "http://koi-live.de/ftopic44345.html" diesbezüglich bereits viele Bedenken bezüglich des Versuchaufbaus geäußert wurden... Ich habe dabei an folgendendes gedacht: Nächste Saison werden zwei 1000l Becken nebeneinander mit der selben Filteranlage/Technik aufgestellt und mit je 5 kleinen Tosai (in beiden Becken gleiche Varietäten) (keine Jumbos) besetzt. In einem gibts hochwertiges Futter (Konishi Tosai Baby) im anderen Aquakulturfutter aus der Baywa. Dauer: März - Oktober Filter: Reihenfilter + Rieselfilter Budgetierung: Folgendes habe ich schon zur Verfügung: 1x IBC 1000l 1x AquaForte DM 3500 Filterpumpe 25 Watt 1x Membranbelüfter + Zubehör Helix Japanmatten Wasser aus dem Brunnen Folgendes benötige ich: 10x Tosai: ~100 EUR 1x AquaForte DM 3500 Filterpumpe 25 Watt: ~100 EUR 2x Filter inklusive weiteres Filtermaterial: ~150 EUR (Eigenbau) weiteres Baumaterial: ~100 EUR 10kg Futter?!: ~75 EUR Strom: ~80 EUR 1x IBC: ~50 EUR Gesamtkosten: ca. 655 EUR Falls trotz der geäußerten Bedenken ein grundsätzliches Interesse an dem Experiment besteht werde ich gerne davon berichten (In Form von regelmäßigen Video-Updates) Ich werde unter anderem folgendes dokumentieren: - Aufbau der Anlage - Entwicklung der Fische (Wachstum, Farbe, Verhalten) - Wasserparameter - Anfallender Schmutz im System Wenn sich jemand am Versuch beteiligen möchte darf er sich gerne an mich wenden :) Kommentare und Tips zum Aufbau und der Durchführung sind erwünscht! Grüße, Chris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
Oben