Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 544572"><p>Naja, es funzt es mit eineiigen Zwillingen besser. Aber die haben wir halt nicht. Und eine höhere Grundgesamtheit wäre auch wünschenswert. Dann geht´s aber langsam ins Geld. </p><p></p><p>Aber wenn er eine Population von 10 Geschwistern mit einigermaßen gleichem genetischen Potenzial auf zwei Versuchsgruppen aufteilt, dann könnten ganz gute Ergebnisse dabei rauskommen. Statistisch gesehen kommt es da auf die Standardabweichung der Wachstumsraten innerhalb der Gruppen an. Die Ergebnisse sind also umso valider, je einheitlicher die Entwicklung innerhalb der Versuchsgruppen ist. Wenn es da in jeder Gruppe zwei Riesenausreißer gibt, dann kannst du das Ergebnis toasten. Wenn aber in der einen Gruppe das Wachstum z. B. bei 10-12 cm liegt und in der anderen Gruppe bei 15-18 cm, dann hast du ein Ergebnis mit hohem Konfidenzintervall. Man könnte die Tiere auch wiegen. </p><p></p><p>(Klaro, mit dem Versuchsaufbau kriegst du keine Medikamentenzulassung. Da bräuchten wir ein höheres n. :wink<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Die Qualität des Wachstums sollte aus der Körperform der Fische nach dem Versuch beurteilt werden. Die Tiere schlachten kann er zwar machen, fraglich ist, ob er aus den Eingeweiden dann auch lesen kann. Grade wenn der Versuch nicht auf mehrere Jahre angelegt ist und es sich hier um Jungfische handelt, bezweifele ich, dass es riesige organische Veränderungen gibt. Ok, du kannst den Fettanteil annähernd ablesen, aber das kann man auch einigermaßen beim lebenden Fisch denke ich.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 544572"] Naja, es funzt es mit eineiigen Zwillingen besser. Aber die haben wir halt nicht. Und eine höhere Grundgesamtheit wäre auch wünschenswert. Dann geht´s aber langsam ins Geld. Aber wenn er eine Population von 10 Geschwistern mit einigermaßen gleichem genetischen Potenzial auf zwei Versuchsgruppen aufteilt, dann könnten ganz gute Ergebnisse dabei rauskommen. Statistisch gesehen kommt es da auf die Standardabweichung der Wachstumsraten innerhalb der Gruppen an. Die Ergebnisse sind also umso valider, je einheitlicher die Entwicklung innerhalb der Versuchsgruppen ist. Wenn es da in jeder Gruppe zwei Riesenausreißer gibt, dann kannst du das Ergebnis toasten. Wenn aber in der einen Gruppe das Wachstum z. B. bei 10-12 cm liegt und in der anderen Gruppe bei 15-18 cm, dann hast du ein Ergebnis mit hohem Konfidenzintervall. Man könnte die Tiere auch wiegen. (Klaro, mit dem Versuchsaufbau kriegst du keine Medikamentenzulassung. Da bräuchten wir ein höheres n. :wink:) Die Qualität des Wachstums sollte aus der Körperform der Fische nach dem Versuch beurteilt werden. Die Tiere schlachten kann er zwar machen, fraglich ist, ob er aus den Eingeweiden dann auch lesen kann. Grade wenn der Versuch nicht auf mehrere Jahre angelegt ist und es sich hier um Jungfische handelt, bezweifele ich, dass es riesige organische Veränderungen gibt. Ok, du kannst den Fettanteil annähernd ablesen, aber das kann man auch einigermaßen beim lebenden Fisch denke ich. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
Oben