Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 545132" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Roland,</p><p></p><p>aus dem Wasser. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Aquakultur ist nicht gleich Aquakultur. Niemand könnte es sich leisten Karpfen wie Koi (oder Forellen) zu halten. Karpfen werden bis zur Schlachtreife in Naturteichen gehalten. Diese Teiche werden, ähnlich wie Mud Ponds, vor und während dem Besatz gedüngt (z.B. Hühnermist) um das Wachstum der Naturnahrung zu fördern. Nach und nach wird mit der Zeit die Naturnahrung knapp und dann wird zugefüttert. Aber sicher nicht mit "hochwertigem" Futter. Oft fliegt nur Getreide(abfall) in den Teich. Vor der Schlachtung ziehen die Karpfen meist in ein Klarwasserbecken ohne Fütterung um. Dies unterstützt die Einhaltung der Anforderungen für die mikrobiologischen Standards im Endprodukt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 545132, member: 7611"] Hallo Roland, aus dem Wasser. :oops: Aquakultur ist nicht gleich Aquakultur. Niemand könnte es sich leisten Karpfen wie Koi (oder Forellen) zu halten. Karpfen werden bis zur Schlachtreife in Naturteichen gehalten. Diese Teiche werden, ähnlich wie Mud Ponds, vor und während dem Besatz gedüngt (z.B. Hühnermist) um das Wachstum der Naturnahrung zu fördern. Nach und nach wird mit der Zeit die Naturnahrung knapp und dann wird zugefüttert. Aber sicher nicht mit "hochwertigem" Futter. Oft fliegt nur Getreide(abfall) in den Teich. Vor der Schlachtung ziehen die Karpfen meist in ein Klarwasserbecken ohne Fütterung um. Dies unterstützt die Einhaltung der Anforderungen für die mikrobiologischen Standards im Endprodukt. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterversuch
Oben