Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Futterverweigerung in der Innenhälterung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fishfan" data-source="post: 561417" data-attributes="member: 10677"><p>Hab seit letztem Jahr meine Koi (12 St. 50-65 cm) über den Winter in der Innenhälterung (4000 Liter ca 17 Grad, Nitrit unter 0,1 mg, PH ca. 7,5-8, KH 10, Nitrat ca 40 mg)</p><p></p><p>Seither weigert sich eine Showa Dame (65 cm 4 Jahre, handzahm) zu fressen sobald sie vom Teich in die IH kommt. Zuerst dachte ich der Fisch muss sich eben erst an die neue Umgebung gewöhnen. Allerdings fraß sie letzten Winter auch nach über zwei Monaten fast nie, bzw. nur ein paar Pellets alle paar Tage. Sie kommt zwar öfter mal an die Hand, nimmt das Futter auf, spuckt es aber sofort wieder aus. Abgemagert ist sie erstaunlicherweise jedoch nicht. </p><p>Die anderen Fische fressen sogar einige Stunden nach dem Umsetzen schon wieder normal. </p><p></p><p>Dachte dann, dass sie eventuell krank ist. Abstriche sind jedoch negativ und auch das Maul und der Schlund sind nicht entzündet. </p><p>Sobald sie im Frühling wider im Teich ist frisst sie ab dem ersten Tag wieder normal und auch über den ganzen Sommer und Herbst. </p><p></p><p>Als ich alle vor zwei Wochen wieder reingeholt habe ging das Schauspiel mit ihr wie letztes Jahr wieder von vorne los. </p><p></p><p>Kennt jemand von euch so ein Verhalten oder hat eine Erklärung dafür?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fishfan, post: 561417, member: 10677"] Hab seit letztem Jahr meine Koi (12 St. 50-65 cm) über den Winter in der Innenhälterung (4000 Liter ca 17 Grad, Nitrit unter 0,1 mg, PH ca. 7,5-8, KH 10, Nitrat ca 40 mg) Seither weigert sich eine Showa Dame (65 cm 4 Jahre, handzahm) zu fressen sobald sie vom Teich in die IH kommt. Zuerst dachte ich der Fisch muss sich eben erst an die neue Umgebung gewöhnen. Allerdings fraß sie letzten Winter auch nach über zwei Monaten fast nie, bzw. nur ein paar Pellets alle paar Tage. Sie kommt zwar öfter mal an die Hand, nimmt das Futter auf, spuckt es aber sofort wieder aus. Abgemagert ist sie erstaunlicherweise jedoch nicht. Die anderen Fische fressen sogar einige Stunden nach dem Umsetzen schon wieder normal. Dachte dann, dass sie eventuell krank ist. Abstriche sind jedoch negativ und auch das Maul und der Schlund sind nicht entzündet. Sobald sie im Frühling wider im Teich ist frisst sie ab dem ersten Tag wieder normal und auch über den ganzen Sommer und Herbst. Als ich alle vor zwei Wochen wieder reingeholt habe ging das Schauspiel mit ihr wie letztes Jahr wieder von vorne los. Kennt jemand von euch so ein Verhalten oder hat eine Erklärung dafür? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Futterverweigerung in der Innenhälterung
Oben