Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterverwertung von Takazumi besser als Konishi N°1 ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 587571" data-attributes="member: 2853"><p>Nachdem Substanz in die Futterdiskussion zu kommen scheint, schiebe ich jetzt mal die PELLETGRÖSSE nach, als ein weiterer wichtiger Faktor für die Verwertung :!: </p><p>Der Inhaber der größten Koizucht in Europa setzt AUSSCHLIEßLICH auf 3 mm Pellets.</p><p>Thomas Pohl, Inhaber von Koi Aqua, gerne als DER Händler IN EUROPA für Koi genannt, was Auswahl und Qualität betrifft nimmt selbst für seine Jumbo NUR 2mm Pellets und sieht diese Körnung als ideal und sehr wichtig für die Verwertung an.</p><p>Zu Chikara, ich habe das Basic eine Saison gefüttert, ein sehr gutes Futter, meiner Meinung nach, der Ölfilm hat mich aber etwas gestört!</p><p>Yoshikigoi food habe ich 3 Jahre gefüttert, es gab keinen Grund zur Beanstandung, Futter für 5,50 Euro das Kilo!</p><p>Die letzten Jahre nun Saito Professional und Saito Energy, ebenfalls ein sehr gutes Futter aus MEINER Sicht. </p><p>Takazumi High Growth hatte ich an meiner Innenhälterung und war auch damit zufrieden, besonders was das schnelle und enorme Wachstum betraf.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 587571, member: 2853"] Nachdem Substanz in die Futterdiskussion zu kommen scheint, schiebe ich jetzt mal die PELLETGRÖSSE nach, als ein weiterer wichtiger Faktor für die Verwertung :!: Der Inhaber der größten Koizucht in Europa setzt AUSSCHLIEßLICH auf 3 mm Pellets. Thomas Pohl, Inhaber von Koi Aqua, gerne als DER Händler IN EUROPA für Koi genannt, was Auswahl und Qualität betrifft nimmt selbst für seine Jumbo NUR 2mm Pellets und sieht diese Körnung als ideal und sehr wichtig für die Verwertung an. Zu Chikara, ich habe das Basic eine Saison gefüttert, ein sehr gutes Futter, meiner Meinung nach, der Ölfilm hat mich aber etwas gestört! Yoshikigoi food habe ich 3 Jahre gefüttert, es gab keinen Grund zur Beanstandung, Futter für 5,50 Euro das Kilo! Die letzten Jahre nun Saito Professional und Saito Energy, ebenfalls ein sehr gutes Futter aus MEINER Sicht. Takazumi High Growth hatte ich an meiner Innenhälterung und war auch damit zufrieden, besonders was das schnelle und enorme Wachstum betraf. Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterverwertung von Takazumi besser als Konishi N°1 ???
Oben