Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterverwertung von Takazumi besser als Konishi N°1 ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 587763" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo zusammen,</p><p>bei der Vielzahl der angebotenen Futtersorten und Rezepturen stellt sich mir die Frage,</p><p>wer diese Individualmischungen für den jeweiligen Vertreiber herstellt?</p><p>Jeder Futtershop oder Koihändler hat mittlerweile sein eigenes Futtersortiment.</p><p>Ich gehe nicht davon aus das in jeder Garage ein Extruder bzw. ein entsprechender Maschinenpark steht. </p><p>Ganz abgesehen von den Möglichkeiten Rohwaren einzukaufen und zu lagern.</p><p>Zumal Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe und Pelletgrößen mehr oder weniger gleich</p><p>der Futtersorten für Aquakultur bzw. Speisefischproduktion sind. </p><p>Aller wird auch nicht jede Erbse für einen Spezialmix einzeln umdrehen. </p><p>Oder bei 35.000 Tonnen Fischfutter pro Jahr (um mal in Deutschland zu bleiben), </p><p>für ein lächerliches Tönnchen Koifutter seine Produktionsprozesse ändern.</p><p>Produziert wird für die kommerzielle Fischproduktion und</p><p>zielt nicht auf brillante Farben bis ins hohe Alter unserer Koi ab.</p><p>Wer legt schon Wert auf ein rotfleischiges Innenleben der Lieblinge.</p><p>Wird das Wasser braun, wurde vielleicht etwas zu tief </p><p>in den E-Farbtopf aus dem Zubehörhandel der chemischen Industrie gegriffen. </p><p>Werden die gehaltlosen Fettaugen auf der Suppe vielleicht</p><p>durch ungeeignete Waschmaschinenmischverfahren mit billigem Palmöl ausgelöst?</p><p>Kommt nicht ursprünglich doch alles aus dem gleichen Kochtopf.</p><p>Wer ist denn jetzt ein erfahrener, kompetenter Koifutterhersteller und </p><p>wie kann ich diesen erkennen?</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 587763, member: 13023"] Hallo zusammen, bei der Vielzahl der angebotenen Futtersorten und Rezepturen stellt sich mir die Frage, wer diese Individualmischungen für den jeweiligen Vertreiber herstellt? Jeder Futtershop oder Koihändler hat mittlerweile sein eigenes Futtersortiment. Ich gehe nicht davon aus das in jeder Garage ein Extruder bzw. ein entsprechender Maschinenpark steht. Ganz abgesehen von den Möglichkeiten Rohwaren einzukaufen und zu lagern. Zumal Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe und Pelletgrößen mehr oder weniger gleich der Futtersorten für Aquakultur bzw. Speisefischproduktion sind. Aller wird auch nicht jede Erbse für einen Spezialmix einzeln umdrehen. Oder bei 35.000 Tonnen Fischfutter pro Jahr (um mal in Deutschland zu bleiben), für ein lächerliches Tönnchen Koifutter seine Produktionsprozesse ändern. Produziert wird für die kommerzielle Fischproduktion und zielt nicht auf brillante Farben bis ins hohe Alter unserer Koi ab. Wer legt schon Wert auf ein rotfleischiges Innenleben der Lieblinge. Wird das Wasser braun, wurde vielleicht etwas zu tief in den E-Farbtopf aus dem Zubehörhandel der chemischen Industrie gegriffen. Werden die gehaltlosen Fettaugen auf der Suppe vielleicht durch ungeeignete Waschmaschinenmischverfahren mit billigem Palmöl ausgelöst? Kommt nicht ursprünglich doch alles aus dem gleichen Kochtopf. Wer ist denn jetzt ein erfahrener, kompetenter Koifutterhersteller und wie kann ich diesen erkennen? Grüße FLEX [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Futterverwertung von Takazumi besser als Konishi N°1 ???
Oben