Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
"günstiges" Futter vs Prämienfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="austriacarp" data-source="post: 624608" data-attributes="member: 10892"><p>Um das festzustellen braucht es ja keine Monate langen Tests. Ob ein Futter den Nitrit Wert senken kann oder nicht sieht man nach spätestens 2 Wochen. Das es den Nitrit Wert beeinflusst wenn man den Protein Gehalt drastisch senkt klingt für mich logisch. Habe das auch schon mal getestet mit einen Winterfutter mit 28% Protein. Damit habe ich den Nitrit Wert in kürzester Zeit halbiert aber wenn die Fische nicht wachsen hilft das ja auch nichts. Vielleicht ist ja das NO 2 oder oder 3 ein guter Mittelweg. Pohl zeigt es ja schon seit Jahren das es Koi mit einen Protein Gehalt auch unter 30% enorm wachsen wenn das Gesamt Paket des Futters stimmt. Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert denn ob der Nitrit Wert runter geht sieht man in kürzester Zeit und ob sich das Wasser gelb färbt wie bei anderen Konishi Futter Sorten auch aber da er mit glas klaren Wasser wirbt sollte das ja nicht mehr der Fall sein. Wenn diese Faktoren passen dann kann man ja eine längere Zeit füttern und auf das Wachstum schauen und wenn einer der beiden Faktoren nicht passt dann ist es sowieso durchgefallen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="austriacarp, post: 624608, member: 10892"] Um das festzustellen braucht es ja keine Monate langen Tests. Ob ein Futter den Nitrit Wert senken kann oder nicht sieht man nach spätestens 2 Wochen. Das es den Nitrit Wert beeinflusst wenn man den Protein Gehalt drastisch senkt klingt für mich logisch. Habe das auch schon mal getestet mit einen Winterfutter mit 28% Protein. Damit habe ich den Nitrit Wert in kürzester Zeit halbiert aber wenn die Fische nicht wachsen hilft das ja auch nichts. Vielleicht ist ja das NO 2 oder oder 3 ein guter Mittelweg. Pohl zeigt es ja schon seit Jahren das es Koi mit einen Protein Gehalt auch unter 30% enorm wachsen wenn das Gesamt Paket des Futters stimmt. Einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert denn ob der Nitrit Wert runter geht sieht man in kürzester Zeit und ob sich das Wasser gelb färbt wie bei anderen Konishi Futter Sorten auch aber da er mit glas klaren Wasser wirbt sollte das ja nicht mehr der Fall sein. Wenn diese Faktoren passen dann kann man ja eine längere Zeit füttern und auf das Wachstum schauen und wenn einer der beiden Faktoren nicht passt dann ist es sowieso durchgefallen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
"günstiges" Futter vs Prämienfutter
Oben