Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
"günstiges" Futter vs Prämienfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 631752" data-attributes="member: 208"><p>Das Futter sollte doch längst ausgiebig getestet worden sein, egal in welcher Tüte. Eventuell trauen sich einige nicht zu berichten dass sie damit zufrieden waren oder sind. Ich müßte nachsehen wieviel ich davon gefüttert habe, aber es waren sicher über 500 Kg. </p><p></p><p>Mein Fazit:</p><p></p><p>Es könnte besser riechen, die Fische fressen es gerne, sie wachsen, die Wasserbelastung ist nicht unüblich, wenig Wasserfärbung, hohe Vitalität. Es werden deutlich sichtbare Kotwürste abgesetzt die jedoch nicht schwimmen. Zu hoher Proteingehalt/Fett bei Mischbestand (Alter), das MHD sollte nicht ausgeschöpft werden.</p><p></p><p>Eingesetzt wurde es in drei verschiedenen Systemen, Koibecken, Innenhälterung und Naturteich. Alle Systeme ohne Trommel- oder Vliesfilter. Die Grenze der erträglichen Futtergabe pro m³ Hälterungsvolumen lag in meiner Innenhälterung bei 150g pro Tag mit 20% Wasserwechsel pro Tag. Dabei wären die Wasserwerte nicht das Problem, aber es verfärbt sich dann doch extrem.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 631752, member: 208"] Das Futter sollte doch längst ausgiebig getestet worden sein, egal in welcher Tüte. Eventuell trauen sich einige nicht zu berichten dass sie damit zufrieden waren oder sind. Ich müßte nachsehen wieviel ich davon gefüttert habe, aber es waren sicher über 500 Kg. Mein Fazit: Es könnte besser riechen, die Fische fressen es gerne, sie wachsen, die Wasserbelastung ist nicht unüblich, wenig Wasserfärbung, hohe Vitalität. Es werden deutlich sichtbare Kotwürste abgesetzt die jedoch nicht schwimmen. Zu hoher Proteingehalt/Fett bei Mischbestand (Alter), das MHD sollte nicht ausgeschöpft werden. Eingesetzt wurde es in drei verschiedenen Systemen, Koibecken, Innenhälterung und Naturteich. Alle Systeme ohne Trommel- oder Vliesfilter. Die Grenze der erträglichen Futtergabe pro m³ Hälterungsvolumen lag in meiner Innenhälterung bei 150g pro Tag mit 20% Wasserwechsel pro Tag. Dabei wären die Wasserwerte nicht das Problem, aber es verfärbt sich dann doch extrem. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
"günstiges" Futter vs Prämienfutter
Oben