Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Garagendach abdichten + begrünen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 623120"><p>Ich würde einfach stabiles Wellblech drauf legen und Erde drüber. Natürlich mit etwas Gefälle, damit das Wasser ablaufen kann. Und mit den Pflanzen musst du halt schauen, was da so wächst. Kommt sehr auf die Sonneneinstrahlung an. Frostharte Sukkulenten und Hauswurz funzen eigentlich immer. Ich habe sehr viel hiervon: <strong>Sedum acre ‘Yellow Queen’</strong> Standort ist ganztägig Vollsonne und Bodentiefen ca. 5 cm. Wenn es regnet, steht das Zeug voll im Wasser, wenn es mal 5 Tage nicht regnet, ist der Boden knochentrocken. Bei 35 Grad, hat es auf dem Dach wahrscheinlich 70 Grad und wenn es friert, dann ist es dort mit Abstand am kältesten, weil das Ganze auf eine 80 mm Sandwichplatte gepflnzt ist. Da kommt von unten wirklich nichts an Wärme. Also wenn es 4 Grad Lufttemperatur in 2 m hat, sieht man schon Eiskristalle. Unglaublich das Zeug. </p><p></p><p>Hier noch diverse andere Pflanzen...</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.gartenlexikon.de/winterharte-sukkulenten/[/URL]</p><p></p><p>Wenn du etwas mehr Bodentiefe spendierst, erweitert sich das Spektrum der möglichen Pflanzen ungemein. Bohnenkraut ist z. B. auch sehr dankbar. Lavendel? Alpine Pflanzen? Muss halt mal googlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 623120"] Ich würde einfach stabiles Wellblech drauf legen und Erde drüber. Natürlich mit etwas Gefälle, damit das Wasser ablaufen kann. Und mit den Pflanzen musst du halt schauen, was da so wächst. Kommt sehr auf die Sonneneinstrahlung an. Frostharte Sukkulenten und Hauswurz funzen eigentlich immer. Ich habe sehr viel hiervon: [B]Sedum acre ‘Yellow Queen’[/B] Standort ist ganztägig Vollsonne und Bodentiefen ca. 5 cm. Wenn es regnet, steht das Zeug voll im Wasser, wenn es mal 5 Tage nicht regnet, ist der Boden knochentrocken. Bei 35 Grad, hat es auf dem Dach wahrscheinlich 70 Grad und wenn es friert, dann ist es dort mit Abstand am kältesten, weil das Ganze auf eine 80 mm Sandwichplatte gepflnzt ist. Da kommt von unten wirklich nichts an Wärme. Also wenn es 4 Grad Lufttemperatur in 2 m hat, sieht man schon Eiskristalle. Unglaublich das Zeug. Hier noch diverse andere Pflanzen... [URL unfurl="true"]https://www.gartenlexikon.de/winterharte-sukkulenten/[/URL] Wenn du etwas mehr Bodentiefe spendierst, erweitert sich das Spektrum der möglichen Pflanzen ungemein. Bohnenkraut ist z. B. auch sehr dankbar. Lavendel? Alpine Pflanzen? Muss halt mal googlen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Garagendach abdichten + begrünen
Oben