Garnelen

mathias

Mitglied
Anfängerfrage:
hat jemand Erfahrung mit dem verfüttern von geschälten, kleinen (1-1.5cm, 2-3gr) Salzwassergarnelen an die Koi ?
Ich weis ja das die Dinger nicht auf dem normalen Menuplan der Karpfen stehen, aber so ab und zu als Leckerli könnte ich es mir trotzdem vorstellen.
Eure Erfahrungen und Meinungen bitte !
 

Anhänge

  • 13_Nordseegarnele.jpg
    13_Nordseegarnele.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 382
Hallo Mathias ,

ich nehm die tiefgefrorenen Shrimps aus dem Supermarkt.

Die entsprechende Menge in Teichwasser auftauen und anschließend

verfüttern. :lol:

Chris
 
Hallo,
man müsste mal Claudia (Ryukin) fragen was sie mit ihren vielen Garnelennachzuchten (Süsswasser) macht. Wäre bestimmt auch ein nahrhaftes Futter für die Koi.

MfG Stefan
 
Hallöchen,

also meine Fischis und ich mögen diese Tierchen auch sehr gerne, am liebsten die King Prawns..... :lol: :lol:
aber ich würde die auch lieber erst ab sommerlichen Temperaturen füttern und das auch nur in ganz kleinen Mengen

Übrigens habe ich damit meine Gruppe schon beim ersten Versuch handzahm bekommen (hatte den Teich und die Koi erst ca. 1 Monat!!!) Als ich kleine Stückchen ins Wasser gehalten habe, hat sich der erste schon gleich getraut und die anderen konnten sich diese Leckerbissen natürlich nicht entgehen lassen. So war das Eis gebrochen und das nächste Mal gabs dann "nur" noch "normales" Futter an der Hand.....
fiess gell, aber es hat seinen Zweck erfüllt....

Jetzt gibts die nur noch ab und zu, weil ich denke, das sie einen neu angelegten Teich schnell belasten können.

Viele Grüße
Delia
 
Hallo,
nachdem ich vor 2 Jahren wahre Horrorgeschichten über Seidenraupen gelesen habe bin ich auch zu Garnelen las Alternative übergegangen.

Kaufe die im Großhandel gefroren ein. Nehme 1 x pro Woche die Portion, welche gefüttert werden soll heraus, taue diese auf, zur Not in der Mikrowelle, und füttere diese dann einzeln.

Natürlich nur ab +20°C

Die Koi mögen die Eiweiß bomben und wachsen, wachsen, wachsen.....
 
Hallo,
wenn man schon über Leckerli schreibt.

Hat jeman auch noch Erfahrung mit Surimi (Krebsfleisch). :?:

Dieses Zeug hat enorm bei uns geholfen, dass sie Koi zahm werden. Zum Glück bekommen wir diese in Belgien für ~ € 1,- pro Paket wobei man in Deutschland das vielfache dafür zahlt.
 
mathias schrieb:
Chefkoch: Bevor ich die Dinger den Fischen gebe esse ich sie lieber selber. Die sind (zubereitet natürlich) voll lecker

Da geb ich dir zu 100% recht, aber die Dinger stehen bei mir Tonnenweise im Kühlraum :lol:


Das heißt das, das die sehr preiswert sind ??


Ich habe letzten Sommer getrocknete Nordseekrabben gefüttert ..... super Zeugs !!!

Muss mal schauen ob ich die kommenden Sommer wiederbekomme !???
 
Kuno59:Das heißt das, das die sehr preiswert sind ??

Die günstigste Qualität kostet zirka 4-5 Euros/kg im Einkauf. Ist die selbe Ware die ihr auf jeder *Pizza fruti di mare* findet. Da ich ja nicht Kiloweise verfüttern werde kommt das immer noch um einiges günstiger als all die Leckerlis die Katers und Fidos wegputzen ;-)
 
Ich will nicht wissen was Hunde wegdrücken

Da meine Hunde schon älter sind gibt es Diätfutter und das kostet dann alle 2 Wochen 50,-€.

Tiere sind halt kein günstiges Hobby.

100,-€ im Monat die Hunde, 20,-€ im Monat die Katzen und was Teich und Aquarium im Monat kosten möchte ich, glaube ich, gar nicht wissen. :oops:
 
Oben